vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Exceltabelle auslesen 
Autor: mikerosoft[mtR]
Datum: 15.07.04 09:13

ich bein einer

hab das gefunden,
sollte wohl alle antworten lesen
was ich genauso benutzen kann,
aber das andere würd mich trozdem noch interessieren

Zitat:

Excel-Arbeitsblatt als Datenbank benutzen

Auch wenn es manche nicht glauben, man kann auch Excel-Dateien mit ADO als Datenbank einsetzen:


Private m_cn As ADODB.Connection
Private m_rs As ADODB.Recordset

Private Sub Form_Load()
Set m_cn = New ADODB.Connection
Set m_rs = New ADODB.Recordset
With m_cn
.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
.Properties("Extended Properties").Value = "Excel 8.0"
Call .Open("C:\Programs\Data\MyDatabase.xls")
End With
With m_rs
.ActiveConnection = m_cn
.CursorLocation = adUseClient
.Source = "select * from tblArticles" ' Tabellenname = Sheetname.
Call .Open
End With
Set grdMyDataGrid.DataSource = m_rs
End Sub
Excel verwaltet sich intern als Datenbank, die Funktionen werden nur von Excel draufgesetzt. Aber nicht desto trotz sollte man nach Möglichkeit davon absehen, Excel als Datenbank zu nutzen.
[/quote

hab ich unter http://dotnet.mvps.org/vb/code/miscsources/ gefunden

Gruß Tim]
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exceltabelle auslesen603mikerosoft[mtR]15.07.04 09:09
Re: Exceltabelle auslesen423mikerosoft[mtR]15.07.04 09:13
Re: Exceltabelle auslesen429T.i.m.15.07.04 18:00
unter VB6 auch VBA Code ausführen....387T.i.m.18.07.04 23:39
Re: unter VB6 auch VBA Code ausführen....377Elwood19.07.04 21:02
462T.i.m.19.07.04 21:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel