vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MP3 aus Ressource/Array abspielen  
Autor: hobby_programmer
Datum: 12.07.04 22:15

Hallo,
Ich will in mein Programm eine Sounddatei als Ressource einbetten. Wegen der Dateigröße soll es MP3 sein. Das auslesen der Daten funktioniert auch ganz gut , obwohl es mehr als 64kB sind und VB das angeblich nicht laden kann.
Ich hab mir auch den Tipp mit dem MP3-abspielen über API angeschaut, funktioniert auch. Nur der Tipp braucht eine _Datei_ Mit LoadResData bekomm ich aber ein Byte-Array und ich will nicht erst eine temporäre Datei schreiben müssen.

Wie kann ich eine MP3-Datei aus einem Byte-Array (oder Ressource) heraus direkt abspielen

cu
hobby_programmer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MP3 aus Ressource/Array abspielen 786hobby_programmer12.07.04 22:15
Re: MP3 aus Ressource/Array abspielen 638spike2413.07.04 07:59
Re: MP3 aus Ressource/Array abspielen 484hobby_programmer13.07.04 16:54
Re: MP3 aus Ressource/Array abspielen 525LonelySuicide66613.07.04 19:44
Re: MP3 aus Ressource/Array abspielen 491hobby_programmer14.07.04 14:42
Re: MP3 aus Ressource/Array abspielen 518T.i.m.15.07.04 00:42
Re: MP3 aus Ressource/Array abspielen 484T.i.m.15.07.04 00:46
Re: MP3 aus Ressource/Array abspielen 478T.i.m.15.07.04 00:47
Re: MP3 aus Ressource/Array abspielen 445hobby_programmer16.07.04 13:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel