vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen 
Autor: Thomas
Datum: 12.02.04 08:44

Hallo,
danke für deine Infos.
Aber irgendwie bekomme ich das Beispiel bei mir nicht zum laufen.

Bei der Definition in der Klasse "ByVal SearchObject As Outlook.Search" erhatlte ich beim Kompilieren die Fehlermeldung "Benutzerdefinierter Typ nicht definiert"

Auserdem erhalte ich bei folgender Zeile:
OLAP.AdvancedSearch....
den Laufzeitfehler:
Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht

Kannst du mir weiterhelfen???

Gruß
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen3.458Thomas09.02.04 09:50
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.958smither09.02.04 14:17
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.838Thomas09.02.04 15:37
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen2.049smither09.02.04 18:15
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.775Thomas10.02.04 08:18
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen2.717me3683512.02.04 07:59
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.783Thomas12.02.04 08:44
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.752me3683512.02.04 09:27
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.723me3683512.02.04 09:45
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.710Thomas12.02.04 10:27
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.730me3683512.02.04 11:22
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.792Thomas12.02.04 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel