vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Outlook Folders 
Autor: VB Star
Datum: 10.11.01 20:51

Ich möchte in einem Treeview alle Folders aus Outlook anzeigen.

Die erste Ebene im Persöhnlichen Ordner is dabei kein Problem.
#######################################################
Set MyOutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set NAM = MyOutApp.GetNamespace("MAPI")

Set Fold = NAM.Folders.GetFirst

For i = 1 To Fold.Folders.Count
Set mnode = TVTree.Nodes.Add("Root", tvwChild, "Key" & i, Fold.Folders.Item(i))
next
#######################################################

Bei Klick auf den Treeview sollen nun die untergeordneten Folders
angezeigt werden.

Dabei habe ich das große Problem den angeklickten Wert im TreeView mit

Set Fold = TVTree.Nodes.Item(TVTree.SelectedItem.Index)

zu setzen, da

TVTree.Nodes.Item(TVTree.SelectedItem.Index) einen String zurückgibt
und Fold als MapiFolder deklariert ist.

Habe schon Stunden damit verbracht eine Lösung zu finden,
wer kann mir da helfen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook Folders54VB Star10.11.01 20:51
Re: Outlook Folders289unbekannt10.11.01 21:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel