vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ShowInTaskBar zur Laufzeit (vor allem an CyberLord) 
Autor: quci
Datum: 02.11.01 09:28

hmmm... VB stellt sich in der Tat schwierig, will man den taskbar button zur laufzeit entfernen. Geschafft hab ichs nun, durch ausprobieren. stell ich den wert von nIndex für die API-Funktion SetWindowLong auf 256 oder drunter verschwindet der TaskBar button auf der Stelle ohne Anstanden zu machen und ohne, dass mein Form ein "Fixed Tool Window" wird. hab zuvor noch mit GetWindowLong rausgefunden, was mein Fenster sonst für nen "Style" hat, oder wie man das bei der API nenne will. GetWindowLong lieferte mir bei meinem Form 262400 zurück, was 256*1024+256 entspricht. den binär potenzen zufolge gäbe das sinn, dass dies ein gültiger wert sein könnte. wenn ich nun mit SetWindowLong als nIndex 262400 übergebe funktioniert dies tadellos und der TaskBar Button ist sosofrt wieder da. jedoch funktioniert dies auch wenn ich lediglich 262144 angebe, also nur 256*1024 ohne die zusätzlichen 256. ich weiss nun nicht so recht, ob ich mit diesen Zahlen wirklich mein problem gelöst habe. es hat jedenfalls den anschein, denn sowohl auf win200, wie auch auf win98 läuft es tadellos. eigentlich wunderprächtig, doch wäre ich froh, würde ich gewissheit haben, dass was ich hier rausgefunden habe auch korrekt ist. ein kleines problemchen hab ich noch: wenn ich den WinStyle meiner Form geändert habe, so dass kein TaskBar Button mehr da ist und ich eben dieses Form minimiere, habe ich minimiert es sich nach unten links. das kennen wir von manch alten aber auch einigen neuen anwendungen. nun, werd dies wohl so lösen, dass ich die betätigung des min-buttons abfange und die form dann einfach verstecke. sollte ich da nicht selber zum ziel kommen werd ich mich selbstverständlich wieder melden hab ja ein ToolTray Icon mit welchem man es dann wieder anzeigen lassen kann.
Jetz hab ich aber noch eine Frage: hat mir jemand eine KOMPLETTE beschreibung der API-Funktionen SetWindowLong und GetWindowLong wobei erstere mir am wichtigsten wäre? würde mich riesig freuen, wenn mir da jemand was schreiben oder zuschicken könnte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ShowInTaskBar zur Laufzeit (vor allem an CyberLord)27quci02.11.01 09:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel