vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ADODC: Fehler bei der Authentifizierung 
Autor: Mattes
Datum: 27.05.03 10:01

Moin zusammen,
um mein Datenbankprogramm an eine Datenbank zu knüpfen muss ich die ConnectionString-Eigenschaft des verwendeten ADODC Steuerelementes setzen, wobei ich dies unter Erstellung einer Verbindungszeichenfolge zur Entwicklungszeit im ConnectionString Dialog des ADODC realisiert habe. Allerdings wird dabei der Pfad der Datenbank (Access) absolut angegeben, sodass bei einer einer Installation des gepackten Programmes auf einem Zielrechner beim Start die Meldung erscheint, das die Datenbank nicht gefunden werden kann, da die Datenbank auf dem Zielrechner einen anderen Pfad besitz. Das Problem ist, das ich aber zur Entwicklungszeit die ConnectionString Eigenschaft setzen muss, da sonst die Fehlermeldung "[Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden und es wurde kein Standardtreiber angegeben" oder aber wenn die Verbindungszeichenfolge bezüglich des Datenbankpfades unvollständig ist (welche ich dann bei der Initialisierung des Programmes neu generiere und der ConnectionString-Eigenschaft zuweise), die Meldung "Fehler bei der Authentifizierung" erscheint. Das Programm funktioniert zwar dennoch und wird nicht abgebrochen, allerdings sind die Meldungen nervig und ich weis nicht ob und wie sie abstellen kann.

viele Grüsse
Mattes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADODC: Fehler bei der Authentifizierung1.228Mattes27.05.03 10:01
Re: ADODC: Fehler bei der Authentifizierung614ModeratorDieter27.05.03 13:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel