vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ADOX: Problem Setzen des Defaultwertes eines Datenbankfeldes 
Autor: JOMA
Datum: 26.05.03 14:31

Hallo Allemiteinander!

Problem: Setzen eines Defaultwertes für ein Datenbankfeld mit ADOX und VB.
Datenbank ist Access 2000 (Jet-Engine 4.0, Service Pack 6).

Mit Service-Pack 5 war es nicht möglich, mit ADOX den Defaultwert zu setzen.
In der xten-Unterseite im WEB fand ich dann den Hinweis auf die Version 6!

Mit Service-Pack 6 war es dann bei Windows XP möglich, aber unter Windows 98
nicht????!!!!


Weitere Forschungen brachten folgendes Ergebnis zum leidigen Versionsproblem

Servicepack 6, Stand: 15.4.2002 XP
msjet40.dll 4.0.6218.0 1.503.504 Byte

Windows 2000 SP-2 Windows 98
msjet40.dll 4.0.4431.3 1.503.504 Byte
(Wie die Datei auf den Rechner kommt ist mir eigentlich nicht klar, weil eigentlich
Windows 98 darauf ist, kann also nur mit dem Office hinzugekommen sein)


Ist die Version auf dem Windows 98-Rechner falsch???? Was muss ich
eventuell austauschen? Worauf beziehen sich eigentlich die Größenangaben
der DLL's von Microsoft? Handelt es sich hier nur um die Angaben für die
Versionen in Englisch? (Kann Größenangaben nicht abtesten, weil bei mir
natürlich multilinguale DLL's darauf sind)


Für Interessenten!!! Habe Funktion geschrieben, um das System darauf abzutesten,
welche JetEngine-Version installiert ist.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADOX: Problem Setzen des Defaultwertes eines Datenban...672JOMA26.05.03 14:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel