vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Quellcodeverwaltung 
Autor: Philipp
Datum: 24.09.01 13:52

Hi VBler,

ich bin noch recht neu auf dieser Seite und auch speziell in diesem Forum. Deshalb weiss ich nicht genau ob ich hier mit dem Thema richtig bin oder ob darüber schon diskutiert wurde (die Suche ergab zumindest kein Erfolg).

Mein Team und ich entwickeln ein VB Projekt mit Weboberfläche (ASP). Wir setzte in Moment als Quellcodeverwaltung Visual Source Safe ein und sind damit ziemlich unzufrieden vor allem bei der Web Projekt.

Gibt es vernünftige Alternativen zu VSS die man sowohl für VB Projekte als auch Web Projekte einsetzen kann?

Was benutzt ihr denn so dafür?

Oder kann es auch sein das ich irgendwas vollkommend falsch machen und einer von euch kann mir einen Gute Link(Buch)Tip für einen vernünftigen Umgang mit VSS geben (die Doku von VSS ist nicht gerade ausreichend)

Danke schon mal für eure Bemühungen.

cu & have fun

Philipp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quellcodeverwaltung45Philipp24.09.01 13:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel