vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Habe Frage zu: "Maskieren um Status eines Recordsets zu erhalten" 
Autor: michael...
Datum: 06.06.05 11:20

Hallo,
ich lese gerade ein Buch, in dem beschrieben wird, wie man sich per DAO und ADO mit Datenbanken verbinden kann. Einen Abschnitt im Buch verstehe ich aber nicht, vielleicht kann mir da jemand von euch auf die Sprünge helfen?

Ich zitiere:
"Wir müssen maskieren, um eine Aussage über den Status der Recordsets zu erhalten, denn ein Recordset kann gleichzeitig geöffnet sein und Daten nachladen."

Zudem ist folgender Code angegeben:
If (rs.State And adStateOpen) = adStateOpen Then rs.Close
Das Recordset wird also geschlossen, falls rs.State und adStateOpen = adStateOpen.
Aber ist adStateOpen nicht immer adStateOpen? Warum fragt man das überhaupt ab? Kann mir das vielleicht jemand erklären?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Habe Frage zu: "Maskieren um Status eines Recordsets zu...578michael...06.06.05 11:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel