vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Fehler bei Programmende (oleout32.dll) 
Autor: |Freezer
Datum: 20.07.03 18:00

Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich diesen Fehler beheben
kann? Dieser Fehler erscheint unter Win98. Das Programm habe
ich auch unter Win98 kompiliert.

<Programm> verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul OLEAUT32.DLL bei 016f:653820fa.
Register:
EAX=005289d8 CS=016f EIP=653820fa EFLGS=00010206
EBX=00000001 SS=0177 ESP=0071fd40 EBP=0071fd78
ECX=24e3c540 DS=0177 ESI=00000000 FS=3fb7
EDX=8194efdc ES=0177 EDI=004f299c GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
ff 51 08 46 3b f3 72 e9 8b cf e8 77 fe ff ff 5f
Stapelwerte:
005289d8 bff22842 004f2928 00000000 653880b9 00000000 004f2928 65388411 0124ffa8 00000000 66040e82 004f2928 0124f114 0124f114
0071fd90 660183f2

Beim Beenden des Programmes erscheint diese Fehlermeldung. Dabei rufe ich folgende Routine auf, damit das Programm auch wirklich aus dem Speicher verschwindet:

Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
[Abfragen zum Sichern ungespeicherter Daten]
unloadApp
End
End Sub

Private Sub mnuItemBeenden_Click()
[Abfragen zum Sichern ungespeicherter Daten]
unloadApp
End
End Sub

Private Sub unloadApp()
Dim F As Form
For Each F In Forms
Unload F
Set F = Nothing
Next F
End Sub

In der NG microsoft.public.de.vb meinten die MVPs, dass die Beendigung eines Programmes auf diese Weise unsinn sei. Ich wollte mal dort Expertenmeinungen einholen, aber die sind mir dort nicht kritisch genug. Microsoft macht ja keine Fehler.

Gruß,
Thomas B.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler bei Programmende (oleout32.dll)435|Freezer20.07.03 18:00
Re: Fehler bei Programmende (oleout32.dll)41Rosaroter Panther20.07.03 18:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel