vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MSFlexGrid sortiert nicht korrekt 
Autor: partybremser
Datum: 24.08.21 20:54

Danke für den Tipp.

Ich muss zugeben, hatte das im Blick - aber nicht verstanden wie das Event zu händeln isz. Es werden als Werte die Reihe, darauffolgende Reihe sowie der Compate-Wert zurückgegeben.

Da ich Spalten vergleichen will nutzt mir das aber nichts.

Müsste ich in dem Event die zu sortierende Spalte über .col anwählen und in eigenem Code prüfen und sortieren (.rowposition)? Das wäre vermutlich sehr langsam. Mache das zur Zeit so:

Sortiere die Tabelle über ausgewählte Spalte komplett unter

Sort=flexSortGenericAscending

vor. Danach (komplette Tabelle) den Inhalt zweier aufeinanderfolgender Spalten über prüfen des Inhaltes $1>$2? und vertauschen der Zeilen (.rowposition). Durch die Vorsortierung geht das recht fix, dauert ein paar Sekunden. Ist bei 11000+ Datensätzen aber OK.

Wie oben geschrieben - evtl. verstehe ich aber das Event resp. die Anwendung nicht?!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSFlexGrid sortiert nicht korrekt832partybremser21.08.21 21:28
Re: MSFlexGrid sortiert nicht korrekt483Zardoz24.08.21 04:32
Re: MSFlexGrid sortiert nicht korrekt471partybremser24.08.21 20:54
Re: MSFlexGrid sortiert nicht korrekt579Zardoz03.09.21 03:28
Re: MSFlexGrid sortiert nicht korrekt457partybremser07.09.21 21:26
Re: MSFlexGrid sortiert nicht korrekt453Souffleurlos25.08.21 17:29
Re: MSFlexGrid sortiert nicht korrekt459partybremser01.09.21 21:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel