vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: janGraphics.dll 
Autor: Franki
Datum: 30.11.13 02:28

Hallo

Zitat:


Ich habe meine gesamten Programmordner von XP nach Windows 7
kopiert.


Na da liegt ja schon der Fehler, so etwas sollte man bei einem Wechsel von Betriebssystemen nicht machen, das geht meistens schief.

Zitat:


Mein Programm läuft auch ohne ein Setup.


Wie du siehst, tut es das eben grade nicht. Denn sonst hättest du dieses Problem ja gar nicht. Wenn du Fremd DLLs nutzen möchtest, funktioniert das nie zuverlässig ohne ordentliches Setup bei fremden Rechnern die du nicht kennst.

Zitat:


Ich habe die Dll
manuell mittels der Eingabeaufforderung registriert.

Mein Problem war das ich die Eingabeaufforderung als
Administrator öffnen muss das hatte ich beim ersten Versuch
nicht getan.


Schon klar, aber wenn du ein ordentliches Setup hättest wäre die Registrierung per Hand ja gar nicht notwendig. Und wenn du ein Programm für Eigenbedarf schreibst und nur auf deinem eigenen Rechner nutzen möchtest, dann solltest du inzwischen wissen, dass es seit Vista bzw. UAC einen Unterschied gibt.

Zitat:


Aber nun konnte ich die Dll erfolgreich registrieren. Ich
entwickle meine Programm unter einem richtigen Windows XP
Rechner.


Wie gesagt, eine per Hand Registrierung sollte nicht notwendig sein.
Ich bin auch umgestiegen bei der Entwicklung mit verschiedenen Betriebssystemen. Ich hatte allerdings immer ein ordenliches Setup.

Beim Umstieg von XP auf Vista z.B. habe ich mein Setup auf Vista ausgeführt und danach die VB Projektdateien kopiert. Da war dann aber alles schon vorhanden und es gab kein Problem mit irgendwelchen nicht registrierten Komponenten.

Das gleiche Verfahren funktioniert bei mir von Win98 bis Win8 mit VB6 Programmen in dieser Hinsicht.

Denn anders geht es ja auch nicht, man weiß ja nie was der Kunde grade hat an Betriebssystem usw.

Gruß
Frank


alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
janGraphics.dll4.328GriZz28.11.13 19:24
Re: janGraphics.dll2.171Blackbox28.11.13 19:54
Re: janGraphics.dll1.923GriZz28.11.13 21:48
Re: janGraphics.dll2.089Franki29.11.13 00:53
Re: janGraphics.dll1.849GriZz29.11.13 19:44
Re: janGraphics.dll1.723Franki30.11.13 02:28
Re: janGraphics.dll1.627GriZz30.11.13 19:42
Re: janGraphics.dll1.639Franki01.12.13 01:46
Re: janGraphics.dll1.738GriZz01.12.13 20:05
Re: janGraphics.dll1.928Franki02.12.13 00:00
Re: janGraphics.dll1.816GriZz05.12.13 17:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel