vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Diagramm aus Excel kopieren? 
Autor: Blackbox
Datum: 13.11.13 18:01

Hi,
für die Zukunft wirst Du mit diesem Programm nicht glücklich werden. Excel zeigt manchmal irrationale Ausfallerscheindungen wenn Objekte nicht klar von ihren Elternobjekten abgeleitet sind oder sich der Progger auf Standardmethoden verlässt wie zb: ActiveSheet.Cells(1,1) = (richtig wäre: ActiveSheet.Cells(1,1).Value. Das Erste ist ein Range Objekt, das Zweite ein Variant). Eine Regel, wann Excel "anfängt zu spinnen" habe ich bisher noch nicht gefunden und es zeigt sich, dass das von System zu System ändert.

Insbesondere bei late Binding mit dem Allrounder: Object sind Fehler vorprogrammiert. Für derart komplexe Aufgaben ist Dir anzuraten unbedingt first Binding zu wählen und also einen Verweis auf die Excel Olb einfügen.

ok mal ..


Set oXL = CreateObject("Excel.application")
Set oBook = oXL.Workbooks.Add
Set oSheet = oBook.Worksheets.Item(1)

Das erzeugt eine neue Workbook, in der natürlich das von Dir genannte Diagramm nicht enthalten ist. Du solltest statt der Methode .Add die Methode .Open verwenden und dabei dann deine Excel-Datei als Parameter angeben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Diagramm aus Excel kopieren?1.459I.V.12.11.13 22:48
Re: Diagramm aus Excel kopieren?857Blackbox13.11.13 18:01
Re: Diagramm aus Excel kopieren?804I.V.13.11.13 21:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel