| |

Visual-Basic Einsteigererstellte Objekte ansprechen | |  | Autor: Trochilon | Datum: 27.08.12 21:01 |
| habe jetzt durch eure hilfe einiges an code schreiben können danke erstmal hierfür. leider konnte ich in meinem vorher erstellten thread keine nachrichten mehr schreiben ich hoffe es ist nich so schlimm, dass ich extra nochmal n thema dafür aufmache. ich entschuldige mich dafür auch. ich hab jetzt noch eine frage. am besten erklär ich das anhand meines codes was ich meine:
Dim auto1(5) As Image
Private Sub Form_Load()
i1 = 0
autokonstrukt_Timer.intervall=1000
auto1_fahren.intervall=1000
auto1_fahren.Enabled = false
End Sub
Public Sub autokonstrukt_Timer()
'hier wird eine zufällige Zahl erstellt. Sobald die Zufallszahl = 1,2,3
' oder 4 wird,
'dann wird ein Auto auf seiner zugeteilten Position erstellt
Randomize
R = Int(Rnd(1) * 4) + 1
If R = 1 Then
i1 = i1 + 1
'Imagebox der Form1 hinzufügen
Set auto1(i1) = Me.Controls.Add("VB.image", "auto1" & i1)
With auto1(i1)
.Move 10080, 240, 0, 0 'Position bestimmen
.Visible = True 'Imagebox
' "sichtbar" machen
.Picture = ImageList1.ListImages(1).Picture 'Bild einfügen
End With
auto1_fahren.Enabled = True
End If
end sub
Private Sub auto1_fahren_Timer()
If i1 = 1 Then
auto1(1).Top = auto1(1).Top + 50
ElseIf i1 = 2 Then
auto1(2).Top = auto1(2).Top + 50
ElseIf auto1(i1).Visible = True Then
auto1(3).Top = auto1(3).Top + 50
ElseIf auto1(i1).Index = 4 Then
auto1(4).Top = auto1(4).Top + 50
ElseIf auto1(i1).Index = 5 Then
auto1(5).Top = auto1(5).Top + 50
End If
End Sub Mein Problem besteht momentan darin, wie ich im auto1_fahren_Timer meine bereits erstellten Objekte so ansprechen, dass sie sich bei dem runterbewegen auch weiterhin bewegen wenn ein neues Auto erstellt wird. Mir ist klar, dass es momentan nich so funzt, da sich i1 nach dem erstellen eines neuen Autos auch ändert und damit sich auch mein zuvor erstelltes Objekt nicht mehr bewegt.
irgendwie muss ich also versuchen dass ich mein zuvor erstelltes objekt explizit ansprechen kann, aber wie ? ich dachte mir irgendwie über den index aber der ändert sich ja auch ständig. ich hatte mir überlegt, es so zu machen, das es egal ist was für ein index meine autos haben, also egal welchen wert i1 hat die erstellten objekte sollen sich bewegen, aber dann ist noch kein Objekt erstellt und er mag auch nich.
für die weitere hilfe wäre ich sehr dankbar. an sich stellt mein autokonstrukt wirklihc hervoragend meine objekte her nur haperts grad an der bewegung. ich befürchte nur, dass man die Objekte nich direkt ansprechen kann, ohne sie vorher alle erstellt zu haben
gruß |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|