vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MSFelxgrid zittern 
Autor: Franki
Datum: 22.08.12 23:53

Hallo,

jede Sekunde eine Datenbankabfrage und kompletter Neuaufbau des Grids könnte schon das Problem sein. Je nach Größe der DB (Anzahl Datensätze), Komplexität der SQL-Abfrage, Geschwindigkeit des Netzwerks (falls die DB nicht auf dem lokalen Rechner liegt) usw. können evtl. länger dauern.

Probiere mal das Abfrageintervall zu verlängern, tritt das Problem dann immer noch auf? Falls nein, kannst du das längere Intervall nicht lassen? Falls ja solltest du Code posten und weitere Details nennen, es kann durchaus auch an der DB Abfrage liegen oder andere Stellen im Code geben die optimierungsfähig sind.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSFelxgrid zittern1.984Oly21.08.12 22:22
Re: MSFelxgrid zittern1.218Franki22.08.12 23:53
Re: MSFelxgrid zittern1.195Oly23.08.12 19:23
Re: MSFelxgrid zittern1.200Franki24.08.12 02:01
Re: MSFelxgrid zittern1.206Oly24.08.12 21:59
Re: MSFelxgrid zittern1.154Franki26.08.12 22:52
Re: MSFelxgrid zittern1.174Oly27.08.12 09:04
Re: MSFelxgrid zittern1.157Franki31.08.12 22:58
Re: MSFelxgrid zittern1.180Oly28.08.12 21:00
Re: MSFelxgrid zittern1.178Franki31.08.12 23:11
Re: MSFelxgrid zittern1.125Oly17.09.12 21:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel