vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Mehrdimmensionale Arrays in eine Exceltabelle ausgeben 
Autor: Simon_der_Gaukler
Datum: 11.06.12 12:12

Hallo miteinander.

Ich hänge seid 3 Tagen an einem problem des Mehrdimensionalen bzw. dem auf meiner Seite nicht verstandenen Ausgabeparametern derselbigen.

First things first.

Ich habe mein Mehrdimensionales dynamisches Array mit werte gefüllt undin der lokalen übersicht stellt es sich auch gut da. Alles wo es hingehört.

Nun möchtze ich es ausgeben und das gestaltet sich doch als schwieriger als gedacht.

Ich poste mal meinen code zu der Ausgabe

  'VII ein Durchmesserbereich,untoleriert mit einem Druckbreich
            Dim length_X, length_Y As Integer
 
            ElseIf INBo_Düse.Visible = False _
            And TB_DüsenTol.Visible = False _
            And InPU_Druck.Visible = False _
            Then
 
      g = SSP_QT_calcDP_RA(TB_DurchUd_Ra, TB_DurchOd_Ra, TB_UbDruck, _
        TB_ObDruck, ks, 0.1,
SchrittDruck) 'Aufruf der FUnktion 
 
          length_X = UBound(g, 1)
          length_Y = UBound(g, 2)
 
         ' MsgBox (length_X)
         ' MsgBox (length_Y)
          For j = 1 To length_Y
            For i = 1 To length_X
                    Range("B2")(UBound(g, 1) - LBound(g, 1)) = g(j, i)
 
 
 
 
            Next
 
        i = 1
         Next
 
            End If
Wie oben bereits geschrieben habe ich die Ausgabe von Arrays nicht verstanden wenn es über die normal Form hinausgeht.
Ich möchte gerne das die Arrays bei einem 2 Dimensionalen array etwa so aussieht

1/1 2/1 m/n
1/2 2/2 m+1/n+1
1/3 2/3 .
1/n 2/n .


Bis jetzt ist es so das zwar das richtig ergebnis ausgegeben wird allerdings immer der gesamte Bereich mit dem aktuellen Ergebniss beschrieben wird.

Für Hinweise und Tips bin ich da echt dankbar.

Freundlicher Gruß

Simon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrdimmensionale Arrays in eine Exceltabelle ausgeben1.187Simon_der_Gaukler11.06.12 12:12
Re: Mehrdimmensionale Arrays in eine Exceltabelle ausgeben534effeff27.06.12 21:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel