vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ListView sortieren nach SubItem - Eintrag z.B. Icon 
Autor: Dirk.B
Datum: 26.04.12 16:46

Hallo zusammen!

Ich habe hier ein Programm, mit dem ich mir Daten aus einer Datenbank in ein ListView ziehe
um damit innerhalb AutoCAD weiterarbeiten zu können.
Das funktioníert auch alles recht prima.
Nur haben wir eine Menge dan Daten die da gezogen werden und dabei giebts Vorzugsdaten (Artikel)
die in der ersten Spalte mit einem Icon - Entrag gekennzeichnet sind.
Diese stehen mit der normalen Sortierung in unterschiedlichsten Zeilen.
Die Artikel ohne Icon - Eintrag sollen auch im ListView sichtbar sein.
Nun meine Frage zu 2 Möglichkeiten:

1. Kann man das ListView so durchsortieren lassen, dass alle Artikel mit dem Icon in der ersten Spalte oben und alle anderen darunter angezeigt (sortiert) werden, wenn ja wie?

2. Wie kann ich mir nur die mit dem Icon in der ersten Spalte anzeigen lassen?

'---ListView Einstellungen----------------------------------------------
With ListView1
    .ListItems.Clear
    .ColumnHeaders.Clear
    .View = lvwReport
    .SmallIcons = ImageList1
End With
'---Spaltendefinition---------------------------------------------------
With ListView1.ColumnHeaders
    .Add , , "DWG", 13                                  '(01)DWG / Zeichnung 
    ' vorhanden
    .Add , , "PDF", 13                                  '(02)PDF / Dokument 
    ' vorhanden
    .Add , , "Prüfung", 13                              '(03)Prüfung / Ok - Nein
    .Add , , "Artikelnummer", 70                        '(04)Artikelnummer
    .Add , , "Bezeichnung", 130                         '(05)Bezeichnung
    .Add , , "Bestelltext", 150                         '(06)Bestelltext
    .Add , , "(b + Ø) Breite", 40                       '(07)Breite
    .Add , , "(h) Höhe", 40                             '(08)Höhe
    .Add , , "(s) Wandungsstärke", 40                   '(09)Wandungsstärke
    .Add , , "(l) Länge", 40                            '(10)Länge
    .Add , , "EK-Preis", 40                             '(11)EK-Preis
    .Add , , "Gewicht", 40                              '(12)Gewicht
    .Add , , "Einheit", 30                              '(13)Bestelleinheit
    .Add , , "DWG - Pfad", 150                          '(14)DWG - Verzeichnis
    .Add , , "PDF - Pfad", 150                          '(15)PDF - Verzeichnis
    .Add , , "Lieferant", 40                            '(16)Lieferant
    .Add , , "Artikelnummer Lieferant", 40              '(17)Artikelnummer 
    ' Lieferant
    .Add , , "Materialsortierung", 50                   '(18)Materialbezeichnung
    .Add , , "Materialsort.-Nr.", 50                    '(19)Materialsortierung
End With
'---ListView mit Datenbankinformationen füllen---------------------------
'Rs.MoveFirst
Do Until Rs.EOF
    Set LItem = ListView1.ListItems.Add()
    LItem.Text = ""                                     '(01)DWG / Zeichnung 
    ' vorhanden
    LItem.SubItems(1) = ""                              '(02)PDF / Dokument 
    ' vorhanden
    LItem.SubItems(2) = ""                              '(03)Prüfung / Ok - Nein
    LItem.SubItems(3) = (Rs!PD_NUM & "")                '(04)Artikelnummer
    LItem.SubItems(4) = (Rs!PD_BEZ & "")                '(05)Bezeichnung
    LItem.SubItems(5) = (Rs!M_Bestelltext & "")         '(06)Bestelltext
    LItem.SubItems(6) = (Rs!M_Breite & "")              '(07)Breite
    LItem.SubItems(7) = (Rs!M_Dicke & "")               '(08)Höhe
    LItem.SubItems(8) = (Rs!M_WANDUNG & "")             '(09)Wandungsstärke
    LItem.SubItems(9) = (Rs!M_Laenge & "")              '(10)Länge
    LItem.SubItems(10) = (Rs!M_EK_Preis & "")           '(11)EK-Preis
    LItem.SubItems(11) = (Rs!Gewicht & "")              '(12)Gewicht
    LItem.SubItems(12) = (Rs!M_Best_Einheit_ID & "")    '(13)Bestelleinheit
    LItem.SubItems(13) = (Rs!M_ZNAME_PLINE & "")        '(14)DWG - Verzeichnis
    If Len(LItem.SubItems(13)) > 0 Then
        LItem.SmallIcon = 14
        LItem.ListSubItems.Item(2).ReportIcon = 1
'    Else
'        LItem.ListSubItems.Item(2).ReportIcon = 6
    End If
    LItem.SubItems(14) = (Rs!M_ZEICHNUNGSNAME & "")     '(15)PDF - Verzeichnis
    If Len(LItem.SubItems(14)) > 0 Then
        LItem.ListSubItems.Item(1).ReportIcon = 15
    End If
    LItem.SubItems(15) = (Rs!M_ADR_ID & "")             '(16)Lieferant
    LItem.SubItems(16) = (Rs!M_LIEF_PD_NUM & "")        '(17)Artikelnummer 
    ' Lieferant
    LItem.SubItems(17) = (Rs!MATSORT_ID & "")           '(18)Materialbezeichnung
    LItem.SubItems(18) = (Rs!MS_SORTIERUNG & "")        '(19)Materialsortierung
    Rs.MoveNext
Loop
Rs.Close
Set Rs = Nothing
Cn.Close
Set Cn = Nothing
Vielen Dank im Voraus.

VG

Dirk

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListView sortieren nach SubItem - Eintrag z.B. Icon1.595Dirk.B26.04.12 16:46
Re: ListView sortieren nach SubItem - Eintrag z.B. Icon841Franki27.04.12 21:17
Re: ListView sortieren nach SubItem - Eintrag z.B. Icon795Dirk.B28.04.12 09:20
Re: ListView sortieren nach SubItem - Eintrag z.B. Icon809Franki28.04.12 21:36
Re: ListView sortieren nach SubItem - Eintrag z.B. Icon804Dirk.B30.04.12 16:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel