vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Tipp 1082 "einfache Datei verschlüsseln" ohne erneutem Abspeichern 
Autor: Ben123
Datum: 17.10.11 15:07

Hallo Frank!

Auch Dir danke für die Antwort! Ich habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Es geht mir nicht in erster Linie um den Verschlüsselungsteil. Die Erwähnung des Tipp's 1082 sollte nur zum Verständniss wegen dem "Warum" dienen.

Um das Problem anhand von Beispielprogrammcode zu konkretisieren:

'Deklarationen und Einlesen der Datei
Dim sbuffer As String
Dim F As Integer
 
F = FreeFile
Open "c:\beispielrecordset.123" For Binary As #F
sbuffer = Space$(LOF(F))
Get #F, , sbuffer
Close #F
 
'Eingelesene Datei in Byte konvertieren
Dim bData() As Byte
bData = StrConv(sbuffer, vbFromUnicode)
So, wie bekomme ich nun, wenn ich ein Recordset mit "Dim rstest As New Recordset" vorbereite, die Daten der Variable bData oder sBuffer hinein, ohne vorher nochmals was als Datei abzuspeichern? Bei einem Bild ist es mir bereits über die oleaut32.dll mit der OleLoadPicture Funktion gelungen. Aber keine Ahnung wie ich das mit einem Recordset hinbekomme. Habt Ihr vielleicht noch Ideen für mich?

Viele Grüße,

Ben

Beitrag wurde zuletzt am 17.10.11 um 15:09:13 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tipp 1082 "einfache Datei verschlüsseln" ohne erneutem Abspe...1.059Ben12313.10.11 19:52
Re: Tipp 1082 "einfache Datei verschlüsseln" ohne erneutem A...699ModeratorDieter13.10.11 20:26
Re: Tipp 1082 "einfache Datei verschlüsseln" ohne erneutem A...657Ben12314.10.11 12:47
Re: Tipp 1082 "einfache Datei verschlüsseln" ohne erneutem A...608Franki15.10.11 02:45
Re: Tipp 1082 "einfache Datei verschlüsseln" ohne erneutem A...636Ben12317.10.11 15:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel