| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Shell gibt bei .bat Fehler zurück?!? | |  | Autor: Franki | Datum: 15.06.11 02:09 |
| Hallo,
Zitat: |  |
mit dem, was die bat-Datei macht, hat es eigntlich nichts zu
tun, da der Shell-Befehl ja nur die cmd.exe startet, welche
die Bat-Datei dann interpretiert.
|  |
Ja absolut richtig, aber...
Zitat: |  |
Darauf, was die cmd.exe
dann macht, hat das Programm keinen Einfluss.
|  |
Ja, aber auch wenn man aus dem eigenen Programm eine Exe aufruft hat das in dieser Hinsicht keine Auswirkung auf das was diese macht. Ob die was macht was nicht geht in Sachen Berechtigung muss geprüft werden. Die Frage hier ist einfach, ob einee simple "Hallo Welt.bat" funktioniert oder nicht.
Zitat: |  |
@Schnitzel:
Die Berechtigungen kannst du sehen, indem du auf die Datei
rechtsklickst, dann Eigenschaften, und dann in der
Registerkarte "Sicherheit" nachsiehst.
Alternativ könntest du auch versichen, die .bet-Datei nicht
direkt zu starten, sondern über den Interpreter(cmd.exe),
also z.b.
Shell "cmd.exe /k ""C:Pfad zur
Bat-Dateidate.bat""" (durch /k bleibt die Kommandozeile nach dem Ende der
bat-Datei offen, durch /c schließt sie sich.) |  |
ja, wäre eine Möglichkeit, aber ob die zielführend ist? Wichtiger bzw. interessanter wäre zu wissen warum überhaupt eine *.bat Datei, wo sie liegt, was sie macht und wie sie aufgerufen wird. Sonst ist alles hier graue Theorie.
Gruß,
Frank |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|