vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: UAC Abfrage bestätigen 
Autor: Franki
Datum: 11.06.11 02:02

Hallo,

Zitat:


Wenn ich das Programm "als Administrator ausführen"
will, muss ich das ja auch bestätigen.


Logisch, das war aber immer schon so auch vor Zeiten als es UAC gab wenn man als normaler User unterwegs war am Rechner.

Zitat:


Ideal wäre wenn ich im Script mein Copy.bat als Administrator
ausführen könnte (ohne einen Button zu drücken). Geht das?


Wen meinst du mit "ich"?
Wenn du dein Script für Eigenbedarf brauchst, also auf deinem Rechner ist das ein Unterschied zu dem Vorhaben, dass dein Script das auf Userrechnern können soll. Auf Userrechnern, kannst du das nicht umgehen, dass die UAC sich meldet und die Admin Rechte durch den User bestätigt werden müssen.

Es gibt natürlich Alternativen, Dienst wurde schon genannt, Impersonation wäre ein weiteres Stichwort. Aber egal wie du es anstellst, der Aufwand ist meiner Meinung nach zu hoch, zumal unnötig, da du das Systemmverzeichnis garantiert nicht wirklich brauchst dafür.

Gruß,
Frank










Die Idee mit dem Systemverzeichniss war eine Eingebung von
weiter oben ^^

force_shutdown
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UAC Abfrage bestätigen2.080force_shutdown08.06.11 17:09
Re: UAC Abfrage bestätigen1.581Preisser08.06.11 19:12
Re: UAC Abfrage bestätigen1.513force_shutdown09.06.11 07:42
Re: UAC Abfrage bestätigen1.590Preisser09.06.11 12:48
Re: UAC Abfrage bestätigen1.534Franki11.06.11 02:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel