|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Re: PDF mit Adobe eigenen DLL auslesen | |  | | Autor: Franki | | Datum: 29.05.11 04:37 |
| Hallo Daniel,
| Zitat: |  |
über die Suche mit Tante Google bin ich leider nicht weiter
gekommen, nur das wohl viele Leute PDF-Dateien bearbeiten
wollen und es dafür keine allgemeine Lösung für VB.net gibt.
|  |
Dafür gibt es auch keine allgemeine Lösung, egal ob .NET oder VBClassic
| Zitat: |  |
Ich habe gelesen, das es mit der AcroPDF.dll gehen sollte,
sofern mindestens der Adobe Reader installiert ist.
|  |
Ja richtig, das geht auch
Eigentlich würde ich gerne die PDF-Datei mit der AcroPDF.dll
bearbeiten, nur wie kann ich diese zur Laufzeit einbinden?
| Zitat: |  |
In einem Beitrag in einem Microsoft-Forum habe ich gelesen
das die DLL nicht mit dem eigenen Programm weiter gegegen
werden darf. Wenn das nicht geht, wie kann ich prüfen ob der
Reader installiert ist um dann die DLL einzubinden?
|  |
Dass du die nicht weiter geben darfst ist richtig und das passt auch zu deiner ersten Aussage, dass es nur dann geht wenn der Adobe Reader installiert ist.
Prüfen kannst du das doch ganz einfach über deine Fehlerbehandlung die du sowieso haben solltest. Also die DLL versuchen zu nutzen, wenn es klappt ist gut, wenn nicht, dann dem User einen Hinweis geben, dass er sich den Reader installieren soll. Also ist der dann sozusagen Systemvorraussetzung für diesen Teil deines Programms.
| Zitat: |  |
Ich wäre Euch sehr dankbar für ein paar Tipps, ich finde
leider keine passenden Infos um das selber lösen zu können,
vieleicht könntet Ihr mir ein Stück weit helfen?
|  |
Du mußt halt erst mal entscheiden was du machen möchtest, also ob du diese DLL nutzen möchtest oder nicht. Wenn ja führt kein Weg daran vorbei auf das Vorhandensein zu prüfen (Errorhandling) wenn nein, dann halt andere Alternativen suchen. PDF ist eigentlich nur ein Script, da kann man sich auch ganz ohne Fremdprogramme selbst einen Editor schreiben. Ob sich dieser Aufwand lohnt hängt vom Einzelfall ab, meistens lohnt sich das jedoch nicht.
Gruß,
Frank |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|