vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: mehrere funktionen in einer großen funktion unterkriegen 
Autor: Manfred X
Datum: 04.05.11 03:30

Hallo!

Leider bin ich kein Hellseher.

Du hattest in Deiner Frage nicht einmal erwähnt,
dass Du mit Excel arbeitest. Es hätte z.B. auch Access
(oder eine andere Office-Anwendung) sein können.

Ich weiss auch nicht, wie Dein Arbeitsblatt aufgebaut ist und
kann deshalb keine Werte daraus lesen bzw. darin eintragen.

Ich kann nicht beurteilen, welche Deiner Funktionen
ein Ergebnis liefert (Gamma, Theta, Vega ???) und welche nur
als Hilfsfunktion verwendet wird.

Hier ein triviales Code-Beispiel für die Übertragung von Werten
aus dem Ergebnistyp in ein Excel-Arbeitsblatt (per UserForm):
Private Sub UserForm_Click()
 
Worksheets("Tabelle1").Activate
'Überschriften eintragen
Cells(1, 1) = "Gamma"
Cells(1, 2) = "Theta"
Cells(1, 3) = "Vega"
 
'Ein Beispiel
Dim asd As allstuff
asd = mybs(100, 90, 0.5, 0.06, 0.35)
 
'Ergebnisse in Tabelle1 eintragen
Cells(2, 1) = asd.Gamma
Cells(2, 2) = asd.Theta
Cells(2, 3) = asd.Vega
 
Ein weiteres Beispiel
asd = mybs(100, 95, 0.8, 0.04, 0.55)
 
Cells(3, 1) = asd.Gamma
Cells(3, 2) = asd.Theta
Cells(3, 3) = asd.Vega
 
End Sub
MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrere funktionen in einer großen funktion unterkriegen1.235suchalooser03.05.11 10:50
Re: mehrere funktionen in einer großen funktion unterkriegen611Dirk03.05.11 12:48
Re: mehrere funktionen in einer großen funktion unterkriegen630Manfred X03.05.11 18:51
Re: mehrere funktionen in einer großen funktion unterkriegen638suchalooser03.05.11 19:26
Re: mehrere funktionen in einer großen funktion unterkriegen667Manfred X04.05.11 03:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel