vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
MDIChild beim Child wechsel mit der selben größe erhalten lassen... 
Autor: Doddy
Datum: 14.01.11 12:41

Hallo zusammen!

Erstmal "Vielen Dank" für den Aufruf, obwohl der Betreff ziemlich verwirrend ist...
Ich bin mir außerdem nicht sicher, ob ich hier im Abschnitt Einsteiger richtig bin, weil ich in dem Sinne keiner bin.
Nunja nichts desto trotz benötige ich eure Hilfe, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Hinzukommt, das ich eine anderen Weg gewählt habe, um die Frage zu Gestalten.
Hoffentlich ist das verständlich.

Womit arbeite ich?
VB6

Wo liegt das Problem?
Beim MDIChild Form Wechsel.

Was ist das Problem?
Das MDIChild in dem ich vorher war, soll seine aktuelle Größe behalten (z.B. Maximiert) und nicht in "vbNormal" wechseln.

Was ist meine Frage?
Wie/Was kann/muss ich einstellen, damit sich das MDIChild nicht in "vbNormal" ändert. Gibt es dort bestimmte Eigenschaften die ich anpassen muss?

Was habe ich schon gemacht?
Ich habe versucht über das Form_Deaktivate die Form wieder in Form zu bekommen, also auf Maximiert zu ändern, mit Hilfe von Form Resize. Jedoch ist das Problem dabei, dass das Formular immer im Vordergrund bleibt. Somit sind die anderen Formen immer in Hintergrund.
Leider fand ich im Netz auch nichts, was mir weiterhelfen konnte und in der Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden, womit ich arbeiten kann. Sollte einer was mit der Suchfunktion finden, muss ich wohl nochmal in "Suchfunktionen nutzen" geschult werden.

Sollten noch Fragen zu meinen Fragen bestehen, antworte ich so schnell ich kann.


Liebe Grüße

Doddy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDIChild beim Child wechsel mit der selben größe erhalten la...1.009Doddy14.01.11 12:41
Re: MDIChild beim Child wechsel mit der selben größe erhalte...612Doddy17.01.11 09:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel