vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DGV Speichern ??? 
Autor: effeff
Datum: 30.12.10 15:37

MFritz schrieb:
Zitat:

Im grunde schon, nur komm ich so nicht ganz zurecht mit...
ich bin kein experte!

Ich habe eine Tabelle erstellt, und dass einzige was isch
will, ist das die von mir eingetragenen
schachen im fenster gespeichert bleiben, sprich dass es beim
erneuten öffnen da ist.


Ja, eben!

1. Du hast normalerweise eine Datenbank. In diesem Fall reicht eine .NET Framework Compact Datenbank.

2. Die Daten der Datenbank werden beim Start der Anwendung in eine DataTable eines DataSets geladen.

3. Die Daten der DataTable des DataSets werden vom DataGridView angezeigt. Sie können nun geändert, gelöscht oder mit weiteren Datensätzen versehen werden.

4. Beim Beenden der Anwendung werden die Änderungen spätestens wieder in die Datenbank zurückgeschrieben.

So: Wozu hast du einen Öffnen- und einen Schließen-Dialog? Was für eine Tabelle willst du erstellt haben? Meinst du das DataGridView?

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DGV Speichern ???1.469MFritz28.12.10 12:11
Re: DGV Speichern ???1.052effeff28.12.10 13:40
Re: DGV Speichern ???1.025MFritz28.12.10 22:09
Re: DGV Speichern ???1.046DotNetErbse29.12.10 08:29
Re: DGV Speichern ???1.012MFritz29.12.10 09:43
Re: DGV Speichern ???1.068effeff29.12.10 11:37
Re: DGV Speichern ???1.005MFritz29.12.10 14:16
Re: DGV Speichern ???1.036DotNetErbse29.12.10 14:18
Re: DGV Speichern ???1.003MFritz29.12.10 16:04
Re: DGV Speichern ???995effeff30.12.10 15:37
Re: DGV Speichern ???1.019MFritz29.12.10 23:01
Re: DGV Speichern ???982MFritz30.12.10 19:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel