vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Berechnung von Cos(x) durch eine unendliche Reihe 
Autor: Zardoz
Datum: 25.11.10 14:40

Hallo RayElwood,
die Verwendung einer Fakultätsfunktion wäre hier zwar
möglich, aber nicht sinnvoll, weil die Fakultät dann
für jedes Glied errechnet werden muss. Du musst den
Startwert des ersten Gliedes in einer Variablen
ablegen und diesen Wert dann als Basis zur Berechnung
des folgenden Gliedes verwenden. Du musst also fragen,
womit muss ich das n-te Glied multiplizieren (dividieren),
damit das (n+1)-te Glied entsteht? In diesem Fall also
NeuerWert = AlterWert * x * x / n / (n + 1) * (-1)
Die dabei entstehenden Partialsummen müssen dann in
einer weiteren Variablen aufaddiert werden, die am
Ende das Ergebnis enthält.

Gruss,

Zardoz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Berechnung von Cos(x) durch eine unendliche Reihe2.532RayElwood24.11.10 23:17
Re: Berechnung von Cos(x) durch eine unendliche Reihe1.305Zardoz25.11.10 14:40
Re: Berechnung von Cos(x) durch eine unendliche Reihe1.255RayElwood26.11.10 17:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel