vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: alle Pixel der Line-Funktion ermitteln... 
Autor: Manfred X
Datum: 08.11.10 15:41

Hallo!

Vielleicht geht es auch so (mal als Idee):

Ich würde keine direkten Linien zeichnen, sondern eine
bestimmte Verknüpfungssystematik verwenden.
Du mußt ja ohnehin verhindern, dass zu Überschneidungen
bzw. Überzeichnungen der verschiedenen Linien kommt -
wegen der Eindeutigkeit der Zuordnung.
Die Linien müssen zudem eine bestimmte Breite haben, damit
der Benutzer sie mit der Maus leicht "treffen" kann.

Wenn Du eine bestimmte Liniensytematik verwendest
(definierte Knoten- und Abknickstellen usw.) kannst Du eventuell
allein anhand der aktuellen Mausposition (relative Lage zu den
beiden Listboxen bzw. zu Knoten und Knickstellen) ermitteln,
welche Verbindung dieser Maus-Region optisch zugeordnet ist.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 08.11.10 um 15:45:28 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
alle Pixel der Line-Funktion ermitteln...1.398dekoforce08.11.10 12:00
Re: alle Pixel der Line-Funktion ermitteln...1.056Zardoz08.11.10 13:00
Re: alle Pixel der Line-Funktion ermitteln...967dekoforce08.11.10 21:47
Re: alle Pixel der Line-Funktion ermitteln...1.235Dirk08.11.10 13:12
Re: alle Pixel der Line-Funktion ermitteln...1.032Manfred X08.11.10 15:41
Re: alle Pixel der Line-Funktion ermitteln...961dekoforce08.11.10 21:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel