vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 2010 
Autor: Physiker2006
Datum: 31.10.10 15:01

Hallo Manfred,

ich benutze Visual Basic 2010 Ultimate (keine Beta).
Application-Settings hat keinen Eintrag, bei Data-Bindings gibt es drei Unterpunkte:
* (Erweitert) - hier ist das Feld komplett leer
* SelectionRange - (keine)
* Tag - (keine)

Das sind die Einträge, die dort stehen. Die Aussage mit dem Quadrat ist klar, aber das habe ich ausgeschaltet und meine Problemdiagnose mache ich im angewählten Monat Dezember, sodass das heutige Datum keinen Einfluss darauf haben sollte.

Das mit den visuellen Stilen klingt interessant, was genau bedeutet das? Ist nicht alles, was ich über die Toolbox auf die Oberfläche ziehe ein visueller Stil?

Ich habe soeben ausprobiert, ob es sich nur um einen Darstellungsfehler handelt, mit negativem Ergebnis:

in eine leere Form den MonthCalendar und einen Button eingebaut. MonthCalendar auf einen Monat (1. bis 31. Dez. 2010) beschränkt. Beim klicken des Buttons SelectionRange.start und SelectionRange.End ausgeben. Das klappt mit allen Daten, solange der letzte Tag im Kalender, der 31.12.2010, nicht mit angewählt ist. Wenn ich den Zeitraum 30.12. bis 31.12. zu markieren versuche, wird nur der 31.12. markiert und der Klick auf den Button bestätigt das. Das Problem taucht anscheinend immer beim letzten angezeigten Datum im Calendar auf, also wenn ich statt 31.12.2010 als maxDate den 1.1.2011 angebe, dann hakt es beim 1.1. und der 31.12. funktioniert einwandfrei.

Danke für die Hilfe und liebe Grüße,

der Physiker2006

A doctor each day keeps the apple away

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20103.146Physiker200631.10.10 02:02
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.519Manfred X31.10.10 10:18
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.493Physiker200631.10.10 13:44
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.531Manfred X31.10.10 14:16
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.502Physiker200631.10.10 14:23
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.519Manfred X31.10.10 14:35
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.711Physiker200631.10.10 15:01
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.514Manfred X31.10.10 15:53
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.552Physiker200631.10.10 16:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel