vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Impulsfolge am LPT erzeugen 
Autor: ronnie
Datum: 28.10.10 20:55

Hallo,
du läufst in der Form_Load-Prozedur nach dem Aufruf von Call Puls_auf_lpt gleich weiter. Es wird nicht auf Ende gewartet. Probiers mal so:

Private Sub Form_Load()
 
Timer1.Interval = 150 'Pulszeit
Timer2.Interval = 500 'Pausezeit
 
Timer1.Enabled = False
Timer2.Enabled = False
 
i = 10 'Anzahl der Impulse
impulse = 0 'Zählvariable
 
'Sub für die Pulse am LPT
Call Puls_auf_lpt(i, ende) 'Übergabe der Anzahl der Impulse
 
'Debug.Print ende 'Hier sollte die Variable das Ende der Impulsfolge als TRUE _
  zeigen
Do
   doevents
loop until ende
 
If ende Then
Label2.Caption = impulse 'Gesamtzahl der durchgeführten Impulse
End If
End Sub
Gruß
Ronnie
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Impulsfolge am LPT erzeugen1.305skipper_reini28.10.10 11:55
Re: Impulsfolge am LPT erzeugen726eierlein28.10.10 14:24
Re: Impulsfolge am LPT erzeugen687skipper_reini29.10.10 12:32
Re: Impulsfolge am LPT erzeugen710ronnie28.10.10 20:55
Re: Impulsfolge am LPT erzeugen716skipper_reini29.10.10 12:34
Re: Impulsfolge am LPT erzeugen711skipper_reini29.10.10 14:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel