vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wurf bewegung erkennen 
Autor: Preisser
Datum: 27.10.10 21:19

Hallo,
also gehen tut alles. Es kommt halt drauf an, was man überhaupt programmieren will. Wobei dies ja eigentlich nichts mit einer Programmiersprache zu tun hat, sondern allgemein mit dem entsprechenden Algorithmus.

Also man könnte ja beispielseweise einen 2-dimensionalen Geschwindigkeitsvektor eines Objektes durch ein UDT (Struktur, "Type") mit Einträgen für den Betrag der Geschwindigkeit und die Richtung (Winkel) angeben (so wie bei Polarkoordinaten). Wenn der Benutzer ein Objekt zieht und die Maus loslässt, müsste man nur die letzte durchschnittliche Mausbewegungsgeschwindigkeit und den Winkel messen und zuweisen, und dann auf den Geschwindigkeitsvektor eben eine "Gewichtskraft" wirken lassen (durch Zerlegen der Kräfte in Komponenten parallel und senkrecht zu der Gewichtskraft, geht über die normalen trigonometrischen Funktionen). Dann macht man z.b. einen Timer, der jedes Mal ein bisschen von der Gewichtskraft zu dem Geschwindigkeitsvektor addiert. Das sind aber eher mathematische Fragestellungen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wurf bewegung erkennen1.079marvin_9427.10.10 19:45
Re: Wurf bewegung erkennen705Preisser27.10.10 21:19
Re: Wurf bewegung erkennen647marvin_9428.10.10 08:39
Re: Wurf bewegung erkennen687marvin_9428.10.10 18:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel