vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: muss benutzer ocx haben 
Autor: Preisser
Datum: 13.10.10 17:13

Ja, dem Benutzer muss die OCX-Datei mit ausgeliefert werden. Am besten ist es, wenn du die OCX-Datei ins gleiche Verzeichnis lieferst, wo auch das Programm ist, und dann eine "<exename>.exe.local"-Datei anlegst, damit die ocx-Datei von diesem Pfad, anstatt vom System32-Verzeichnis gelaaden wird.

Wichtig ist auch, dass die ocx-Datei korrekt registriert wird, dazu braucht man Administratorreche.
Das geht entweder z.b. mit
regsrv32 <ocx-name>.ocx
(über Kommandozeile oder Start->Ausführen), oder indem man das VB6-Programm, das diese ocx-Datei verwendet, beim ersten Start mit Administratorrechten startet, dann führt es die Registrierung automatisch durch.
Allerdings ist die erste Variante vorzuziehen, da die zweite nicht immer funktioniert (Wenn beispielsweise die OCX-Datei nur von einer Form verwendet wird, die erst später geladen wird, wird die OCX-Datei auch dann erst registriert und nicht gleich beim Start).

Am besten benutzt du zum Ausliefern von Software, die benutzerdefinierte OCX-Dateien benutzt, ein Setup-Tool wie InnoSetup. Bei diesem kann man OCX-Dateien automatisch registrieren lassen.

Beitrag wurde zuletzt am 13.10.10 um 17:15:47 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
muss benutzer ocx haben1.217marvin_9413.10.10 14:33
Re: muss benutzer ocx haben795ModeratorDieter13.10.10 17:13
Re: muss benutzer ocx haben887Preisser13.10.10 17:13
Re: muss benutzer ocx haben848marvin_9413.10.10 18:57
Re: muss benutzer ocx haben947marvin_9418.10.10 16:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel