vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MS Flex Grid - Office 2010 
Autor: Franki
Datum: 11.10.10 00:42

Hallo,

Zitat:


Nun sind wir auf Office 2010 umgestiegen. Hier gibt es nun
kein MS Flex Grid mehr? Also müsste ich dies irgendwo
hernehmen? Ich habe einen neuen Rechner, daher war hier nie
Office 2003 installiert. Wenn ich jetzt das Tool starte,
bekomme ich nur die Fehlermeldung:
Ein Objekt konnte nicht geladen werden, da es auf diesem
Computer nicht verfügbar ist.


Was ja auch stimmt von der Fehlermeldung her.
Wenn msflxgrd.ocx und/oder mshflxgd.ocx nicht auf dem Rechner vorhanden und registriert sind klappt das nicht.

Wie die auf den Rechner kommen ist eine andere Sache, das kann Office sein muss es aber nicht. Ob du die "nachinstallieren" darfst hängt von den Lizenzbedingen ab.


Zitat:


Ich bin mir nicht sicher, ob es nur daran liegt. VBA zeigt
zusätzlich bei den Verweisen, dass
Microsoft Office XP Web Components und
Microsoft Office Web Components 11.0
fehlt.
Auch diese müsste ich dann nachinstallieren?


Wenn du sie brauchst ja, aber mit dem Flex-Grid haben die nichts zu tun. Und auch hier darfst du sie nur installieren wenn du eine Lizenz dazu hast.

Zitat:


Wir hatten dieses kleine Tool auf mehreren Rechnern (4 Stück)
laufen. Alle haben das gleiche Problem. Darf ich die
komponenten denn einfach so verteilen? Gibt es dafür
vielleicht einen eleganteren Weg?


Sind die anderen Rechner auch neu? Bei einem reinen Umstieg von Office 2003 auf Office 2010 sollten das OCX eigentlich erhalten geblieben sein.

Einfach so verteilen geht ja nur über ein Setup oder halt Registrierung per Hand. Ob du das darfst weiß ich nicht, wie gesagt, das hat jetzt nicht direkt etwas mit Office zu tun. In VB6 z.B. ist das OCX auch enthalten, steht doch auch in der Redist.txt dass man es verteilen darf je nach Version.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MS Flex Grid - Office 20103.846Bismosa08.10.10 11:50
Re: MS Flex Grid - Office 20103.139Franki11.10.10 00:42
Re: MS Flex Grid - Office 20103.173Bismosa11.10.10 09:58
Re: MS Flex Grid - Office 20103.098Bismosa11.10.10 11:35
Re: MS Flex Grid - Office 20102.977Franki12.10.10 02:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel