vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Systemfehler H80004005 
Autor: Franki
Datum: 06.10.10 01:23

Hallo,

Zitat:

Danke für den Link. dieser Tipp hat zwar einigermaßen
erklärt, um welchen Fehler es handeln könnte, aber leider
habe ich keine passende Lösung für meine Fall gefunden.


Der Link bezieht sich aber auf VBA innerhalb von Office. Das ist nicht ungebindgt vergleichbar mit VB6.

Zitat:


Wenn ich die ShockwaveFlash-Komponent auf meiner Form habe
und den Code ausführe, funktioniert alles einwandfrei,


Auf welche Datei genau lautet denn der Verweis in deinem Projekt?
Mit "Code ausführen" meinst du dass wenn du dein Programm über die IDE startest alles funktioniert?

Zitat:


aber wenn ich alles speichern möchte, kommt diese Fehlermeldung.
Aber ich möchte doch mein Project mit der
ShockwaveFlash-Komponent speichern.


Lege mal ein neues leeres Projekt an, füge den Verweis hinzu und speichere das Projekt. Geht das? Also ohne irgendwelchen Code dazu oder gar diesen auszuführen.

Du sprichst von Komponente, du darfst aber nur einen Verweis drauf setzten und das nicht als Komponente einbinden. Das ist ganz wichtig, besonders dann wenn du dein Programm an andere User weiter geben möchtest. Da darf die im Setup nicht enthalten sein. Den FlashPlayer muss jeder User bzw. Zielrechner haben, wenn der da ist funktioniert das auch. Du kannst das zwar unter Komponenten auch führen damit du das in der IDE auf die Form ziehen kannst usw. Aber der Verweis ist zusätzlich nötig, und die Komponente darf nicht im Setup sein.

Es ist schon einige Jahre her, dass ich intensiv Projekte mit VB+Flash gemacht habe, aber Ausgangsbasis war damals das Beispielprojekt welches es bei Macromedia zum Download gab. Das gibt es bei Adobe irgendwie nicht mehr, bzw. ich konnte es dort nie finden. Du kannst mich aber gerne per E-Mail kontaktieren, dann schicke ich dir das. Habe es grade getestet, funktioniert immer noch, auch auf Vista und Win7. (Ohne Setup nur mit der Exe und den entsprechenden SWF Dateien.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Systemfehler H800040053.071Wladi03.10.10 14:56
Re: Systemfehler H800040051.859wasa04.10.10 09:03
Re: Systemfehler H800040051.659Wladi04.10.10 17:52
Re: Systemfehler H800040051.812Franki06.10.10 01:23
Re: Systemfehler H800040051.920Wladi06.10.10 12:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel