| |

Visual-Basic EinsteigerRe: püfen ob objekt ein array ist | |  | Autor: Preisser | Datum: 05.10.10 12:25 |
| Hallo,
Also zuerst mal: Was meinst du mit "Elemente aus einem festen Array löschen"? Also wenn das Array fest ist, kann man daraus ja nichts löschen, wie woll das funktionieren? Man kann die Arraygröße dann ja nicht mehr verändern, also kann man auch nichts löschen.
Ansonsten, wenn das Array eine dynamische Größe hat (also z.B. mit Dim arr() as String und Redim dimensioniert wurde):
Falls du mit "nichts beinhalten" meinst, dass ein Element aus einem Array aus Objekten (Klasseninstanzen) Nothing (einen Nullzeiger) enthält, einfach die raussuchen, die Nothing enthalten, also bei denen der Ausdruck array(i) Is Nothing True ergibt.
Ansonsten müsstest du erst mal genauer sagen, was du mit "nichts" meinst. Ein normales Array aus primitiven Datentypen (dazu zählt in VB6 auch der String) kann nicht "nichts" beinhalten, sondern immer irgendeinen Wert des entsprechenden Datentyps. Ich nehme mal an, du meinst ein String-Array, und willst die Elemente löschen, die einen leeren String (also "") enthalten (das heißt aber nicht, dass das Element "nichts" enthält, denn es enthält ja was: einen leeren String). Dann musst du eben einfach die "löschen", bei denen der Ausdruck array(i) = "" True ist.
Ein Array ist ja ein zusammenhängender Speicher, der die einzelnen Elemente beinhalten kann. Man kann also nicht direkt daraus was "löschen", denn was soll dann mit dem Platz passieren, auf dem das Element lag? Den kann man ja nicht einfach verschwinden lassen oder so, er ist ja trotzdem noch da.
Was du machen kannst, ist, alle Elemente, die nach dem zu löschenden Objekt kommen, um eine Stelle nach vorne zu schieben und am Schluss dann das Array mit ReDim Preserve zu verkleinern (wobei ein neuer Platz für das Array vom Heap geholt wird und die Elemente kopiert werden, beginnend bei 0, bis zur neuen Größe).
Beispiel:
Private Sub LoescheLeereStringEintraege(dasArray() As String)
Dim i As Long, j As Long
i = LBound(dasArray)
Do While i <= UBound(dasArray)
' Wenn es den String "" enthält, soll das Element gelöscht werden
If dasArray(i) = "" Then
For j = i To UBound(dasArray) - 1
dasArray(j) = dasArray(j + 1)
Next
ReDim Preserve dasArray(UBound(dasArray) - 1)
i = i - 1
End If
i = i + 1
Loop
End Sub Der Funktion muss dann das Array übergeben werden (dies darf allerdings wie bereits gesagt keine feste Größe haben, darf also nicht z.B. mit Dim arr(4) as String, sondern muss mit Dim arr() as String und ReDim arr(4) dimensioniert werden).
Beitrag wurde zuletzt am 05.10.10 um 12:39:19 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|