vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Hilfe für Datumsdifferenz blick nicht durch 
Autor: Franki
Datum: 02.10.10 00:29

Hallo,

du mußt für jeden Tag des Urlaubs prüfen, ob dieser Tag ein Feiertag ist oder nicht. Eine allgemeingültige Funktion dafür gibt es nicht, da es neben den Feiertagen die auf ein festes Datum fallen auch bewegliche Feiertage gibt. Diese kann man aber errechnen. Dazu findest du hier verschiedene Anleitungen.

Aber alle diese Berechnungen sind zwar schön und gut, du kommst aber nicht daran vorbei eine Liste zu erstellen (Datenbank z.B.) wo du nach der Berechnung die Feiertage einträgst. Denn es gibt regionale Unterschiede und arbeitsfreie Tage die offiziell kein Feiertag sind (weder gesetzlich noch kirchlich) Und dann kann das auch noch von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich gehandhabt werden.

Beispiel Rosenmontag: Ist kein offizieller Feiertag, hier im Rheinland aber meistens arbeitsfreier Tag. Es gibt Betriebe, die das als Ulaubstag werten, andere lassen den als Feiertag laufen und wieder andere nehmen da gar keine Rücksicht drauf da wird trotzdem gearbeitet. Du mußt halt eine Liste haben in der das konkrete Datum steht was für deinen Betrieb als Feiertag gelten soll.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe für Datumsdifferenz blick nicht durch 1.211alb18ken01.10.10 08:17
Re: Hilfe für Datumsdifferenz blick nicht durch824Dirk01.10.10 10:35
Re: Hilfe für Datumsdifferenz blick nicht durch791Franki02.10.10 00:29
Re: Hilfe für Datumsdifferenz blick nicht durch819alb18ken05.10.10 08:13
Re: Hilfe für Datumsdifferenz blick nicht durch837Franki05.10.10 23:52
Re: Hilfe für Datumsdifferenz blick nicht durch801Dirk06.10.10 07:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel