vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sollst 
Autor: Franki
Datum: 26.09.10 23:12

Hallo,

wenn du alle Elemente von irgendwas auf Gleichheit prüfen möchtest mußt du auch alle Elemente prüfen. Da ist eine Schleife der beste und einzig sinnvolle Weg.

Allerdings kannst und solltest du die Schleife vorzeitig verlassen wenn der erste Unterschied vorhanden ist, also ein Element verschieden ist. Dann brauchst du den Rest gar nicht mehr zu prüfen, da ja auch bei einem "falschen" Element es nie sein kann, dass alle Elemente gleich sind.

eine Schleife kannst du mit Exit for verlassen, aber besser ist es da eine Funktion zu machen die True oder False zurückgibt und die Elemente in der Funktion zu überprüfen.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sollst1.316marvin_9425.09.10 20:09
Re: wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sol...937Preisser26.09.10 00:38
Re: wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sol...997Franki26.09.10 23:12
Re: wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sol...1.003marvin_9427.09.10 11:59
Re: wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sol...949Zardoz27.09.10 12:13
Re: wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sol...906marvin_9428.09.10 11:09
Re: wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sol...891Preisser28.09.10 13:58
Re: wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sol...907Zardoz28.09.10 18:54
Re: wenn alle elemente eines arrays = xy dann tue was du sol...954marvin_9429.09.10 17:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel