vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Speichern von Emails (Outlook mit VB6) ? 
Autor: anfaenger_michael
Datum: 24.09.10 14:37

Moin moin,

die Sache macht mich seit heute morgen ganz Kirre !
Habe mir den o.g. Code aus dem Web "Geklaut" und etwas angepasst.
Öffne ich ein neues VB-Project und kopiere den u.g. Code hinein, läuft das ganze.
Verweis auf Microsoft Outlook 9.0 Object Library ist gesetzt.
Füge ich das ganze jedoch in ein bestehendes Projekt ein, so bekomme ich die Fehlermeldung:

Laufzeitfehler 91
Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt.

Stelle des Fehlers siehe unten im Code.
Auch in diesem Projekt ist der Verweis auf Microsoft Outlook 9.0 Object Library gesetzt.

Aber zum Deuwel nochmal...
Woran hängt den nun das ganze ?
Was mache ich denn hier falsch ?
Oder habe ich etwas vergessen ?

Danke.

Gruss
Michael


Private Sub Command1_Click()
 
Dim objFolder As MAPIFolder
Dim objFolderId As String
Dim G_objFolderId As String
Dim objMailSel As MailItem
Dim objSelection As Selection
 
Dim SpeicherZiel As String
 
SpeicherZiel = "c:\NurTest\"
 
 
'Hier taucht der Fehler auf
'-------------------------------------------------------
Select Case Application.ActiveWindow.Class
'-------------------------------------------------------
 
 
Case olExplorer
objFolderId = Application.ActiveExplorer.CurrentFolder.EntryID
Set objFolder = Application.ActiveExplorer.CurrentFolder
If Application.ActiveExplorer.CurrentFolder.Items.Count > 0 Then
If objFolder.DefaultMessageClass <> "" Then 'War  = "IPM.Note"
Set objSelection = Application.ActiveExplorer.Selection
Select Case objSelection.Count
Case 0
MsgBox "Es sind keine E-Mails ausgewählt !"
 
Case Else
For Each object In objSelection 'objMailSel In objSelection
    'SaveMailAsFile
    newname = object.Subject 'objMailSel.Subject
'    newname = test.Subject 'objMailSel.Subject
    newname = Replace(newname, "(", "")
    newname = Replace(newname, ")", "")
    newname = Replace(newname, "/", "")
    newname = Replace(newname, "\", "")
    newname = Replace(newname, ":", "")
    newname = Replace(newname, "+", "")
    newname = Replace(newname, "<", "")
    newname = Replace(newname, ">", "")
    newname = Replace(newname, "=", "")
    newname = Replace(newname, ",", "")
    object.SaveAs SpeicherZiel & newname & ".msg", olMSG 'objMailSel.SaveAs 
    ' "C:\ARDAS\" & newname & ".msg
Next
End Select
Set objSelection = Nothing
Else
MsgBox "Es sind keine E-Mails ausgewählt"
End If
End If 'Application.ActiveExplorer.CurrentFolder.Items.Co unt
 
Set objFolder = Nothing
 
Case olInspector
With Application.ActiveInspector
If .CurrentItem.Class = olMail Then
Set objMailSel = .CurrentItem
Set objMailSel = Nothing
 
Else
MsgBox "Es ist kein E-Mail aktiv"
End If
End With
 
Case Else
End Select
 
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern von Emails (Outlook mit VB6) ?1.778anfaenger_michael24.09.10 14:37
Re: Speichern von Emails (Outlook mit VB6) ?740anfaenger_michael25.09.10 10:28
Re: Speichern von Emails (Outlook mit VB6) ?727Eloy27.09.10 12:28
Re: Speichern von Emails (Outlook mit VB6) ?784anfaenger_michael27.09.10 15:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel