vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: ListView per Click auf TreeView --add/--delete Item (VB(A)) 
Autor: benne
Datum: 23.09.10 16:41

Hallo,

ohne jetzt auf das eigentliche Problem einzugehen,
was machst du eigentlich mit :
        For iVal = 1 To lCount              'durchlauf alle Items
            If iVal > lCount Then Exit For  'wenn > dann fertig
Im Kopf der For - Next Schleife ist doch bereits die Bedingung enthalten.

Deine Variable lCount wird eigentlich durch Listview.Listitems.count gesetzt.
Zwischenspeichern würde ich das nicht, sondern immer wieder neu abfragen.

Ansonsten sehe ich es nicht als notwendig an, zuerst alle Items zu durchlaufen.
Lösche gezielt das Item, das gemeint ist :

frmDST.ListView1.ListItems.Remove(strSchlüssel)

Es wäre nicht schlecht, wenn du den Items einen Schlüssel gibst, der irgendwie mit der Treeview korrespondiert. Dann kannst du direkt zugreifen und musst nicht zuerst über den Text abfragen, ob der Eintrag "passt".
Also : Beim Eintragen einen Schlüssel mitgeben ( listitem.key ) und beim Löschen diesen verwenden.

Hinweis : Der Schlüssel muss Zeichen beinhalten, sonst wird er als Index ausgewertet.

Nachtrag:
Jetzt sehe ich auch dein Problem mit dem lCount. Da du die Collection durchgehst und eventuell die Anzahl reduzierst, kann es da Probleme geben. Mit dem direkten Zugriff ist dass hinfällig.


mfg
benne
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListView per Click auf TreeView --add/--delete Item (VB(A))1.385woerny0123.09.10 14:43
Re: ListView per Click auf TreeView --add/--delete Item (VB(...935woerny0123.09.10 15:29
Re: ListView per Click auf TreeView --add/--delete Item (VB(...907benne23.09.10 16:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel