vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Zugriff auf Bibliotheken bei Windows-7 unter VB6 
Autor: bholdie
Datum: 21.09.10 18:57

Hallo alle zusammen,
bei Windows 7 (Vista kenne ich nicht) gibt es die Möglichkeit, Ordner zu Bibliotheken zusammenzuführen. D.h. ich kann z.B. die Bibliothek "Meine Urlaubsbilder" anlegen und festlegen, dass hier auf den Ordner "c:\xxx\yyy\Urlaub in Spanien" und "d:\zzzz\Urlaub an der Ostsee" zugegriffen wird.
Weiss jemand, WO Windows diese Information verwaltet? Hintergrund: ich will mir mit VB6 eine Routine schreiben, die diese Informationen auswertet, Statistiken erstellt etc.

Vielen Dank und genießt den Restsommer!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf Bibliotheken bei Windows-7 unter VB61.261bholdie21.09.10 18:57
Re: Zugriff auf Bibliotheken bei Windows-7 unter VB6977Caron23.09.10 18:06
Re: Zugriff auf Bibliotheken bei Windows-7 unter VB6812bholdie23.09.10 18:25
Re: Zugriff auf Bibliotheken bei Windows-7 unter VB6934Preisser23.09.10 18:30
Re: Zugriff auf Bibliotheken bei Windows-7 unter VB6855bholdie25.09.10 23:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel