vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Progressbar bei während der Suche? 
Autor: Sophus
Datum: 31.03.10 05:23

Mein Anliegen ist diesmal, ob es möglich ist, dass während der Suche in einer Datenbank (MS Acess) eine Progressbar durchlaufen kann? Ich habe mich mal im Internet sachkundig gemacht. Es werden viele nette Progressbars vorgestellt, jedoch sind sie alle an einem Timer gekoppelt. Ich möchte einfach, dass die Progressbar ohne Timer arbeitet und sich an die 'Suchgeschwindigkeit' hält.

Schaut mal weiter tiefer bei meinem Quellcode. Nach dem Ausdruck Set rs = daoDB36.OpenRecordset(Abfrage)


Inhalt des Projektes:
- Form1
- Textbox (Text1)
- Combobox (Combo1)
- Schaltfläche (Command1)
- DBGrid (DBGrid1)
- Data (Data1)
- Projektverweis: Microsoft DAO 3.6 Object Library

Form1
Option Explicit
 
Private daoDB36 As Database
Private rs As DAO.Recordset
 
Private Sub Form_Load()
 
Combo1.AddItem "Telefon"
 
End Sub
Private Sub Command1_Click()'Start der Abfrage
On Error Resume Next
 
Dim Abfrage As String
Dim Sel As String
Dim Cbo As String
Dim Tex As String
Dim sPath As String
 
    Sel = "SELECT * FROM dates WHERE "
    Cbo = Combo1.Text
    Tex = Text1.Text
 
'Wichtig ist der Operator "LIKE"
'weil mit " = " nur übereinstimmende Einträge
'gefunden werden.
       Abfrage = Sel & _
       Cbo & " LIKE " & "'" & Tex & "*'"
       ''%" & suchbegriff & "%'
 
  sPath = App.path & "\address.mdb"
  Set daoDB36 = DBEngine(0).OpenDatabase(sPath)
'Abfrage ist der gesamte SQL-String! _
'sonst werden alle Datensätze gefunden !
 
  Set rs = daoDB36.OpenRecordset(Abfrage)
'Ich vermute mal, dass an dieser Stelle eine Progressbar
'eingegliedert werden muss. Nur das Problem ist,
'dass die Suche nicht berechnet werden kann. Je größer
'die Datenbank (Bsp 1000 Datensätze), desto unterschiedlich länger dauert
'die Suche. Demzufolge wäre ja doch diese
'(Prograssbar1.Value = Progressbar1.Value + 1) - Geschichte
'ja unangebracht, oder?
  Data1.DatabaseName = sPath
  Set Data1.Recordset = rs
  Data1.Recordset.MoveLast


Beitrag wurde zuletzt am 31.03.10 um 05:25:05 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eine clevere Suchfunktion1.662Sophus29.03.10 23:42
Re: eine clevere Suchfunktion900wb-soft30.03.10 10:16
Re: eine clevere Suchfunktion871Sophus30.03.10 15:24
Re: eine clevere Suchfunktion960JAG30.03.10 15:50
Re: eine clevere Suchfunktion890wb-soft30.03.10 15:41
Re: eine clevere Suchfunktion882vbInsider30.03.10 15:50
Re: eine clevere Suchfunktion869Sophus30.03.10 16:09
Re: eine clevere Suchfunktion878wb-soft30.03.10 16:50
Re: eine clevere Suchfunktion835Sophus31.03.10 03:39
Progressbar bei während der Suche?1.003Sophus31.03.10 05:23
Re: eine clevere Suchfunktion839wb-soft31.03.10 10:26
Re: eine clevere Suchfunktion839Sophus31.03.10 13:32
Re: eine clevere Suchfunktion872vbInsider31.03.10 13:36
Re: eine clevere Suchfunktion838wb-soft31.03.10 14:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel