vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Web Browser 
Autor: Caron
Datum: 28.03.10 20:18

Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.

Ich habe mal ein kleines Programm geschrieben, dass einen HTML code schreibt, und diesem dann mit dem Bebbrowser steuerelement aufruft. Dabei kann man höhe und breite, sowie url des Videos in textfeldern angeben. bzw muss man ^^

folgende elemente brauchst du:

webbrowser steuerelement. web1
3 textfelder. txthoehe, txtbreite, txturl
2 command buttons. cmdstart, cmdend

und hier der code:

Private Sub cmdend_Click()
'generierte seite wird gelöscht und Programm beendet.
Kill (App.Path & "\video.html")
Unload Me
End Sub
 
Private Sub cmdstart_Click()
'eine Datei zum schreiben wird geöffnet
'Der HTML Code wird in die erstellte video.html geschrieben
Dim F As Integer
F = FreeFile
Open App.Path & "\video.html" For Output As #F
Print #F, "<object id=""MediaPlayer1"" width=""" & txtbreite.Text & """" & _
  "height=""" & txthoehe.Text; """" & _
  "classid=""CLSID:6BF52A52-394A-11d3-B153-00C04F79FAA6""" & _
  "type=""application/x-oleobject"">"
Print #F, "<param name=""URL"" value=""" & txturl.Text & """ />"
Print #F, "<param name=""ShowControls"" value=""0"">"
Print #F, "<embed src=""" & txturl.Text & """ height=""; " & txthoehe.Text & ";" & _
  """ width="";" & txtbreite.Text & "; "" border=""; 0; "" type=""; Application" & _
  "/ x - mplayer2; ""/></embed>"
Print #F, "</object>"
Close #F
'video wird gestartet
Web1.Navigate (App.Path & "\video.html")
End Sub
Bitte beachte, das ich keine Abfragen gemacht habe, die die Textfelder überprüfen. In den Textfeldern müssen zwingend werte stehen.

Außerdem kann diese Variante nur videos abspielen, die in einem Videoformat vorliegen, das auch der Mediaplayer abspielen kann.(zb. avi,wmf)

ich hab den code auch nur eben schnell zusammen gefriemelt, desswegen ist er auch nicht sonderlich schön und da ich kein online Video habe, konnte ich ihn auch nicht testen. Sollte aber funktionieren
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Web Browser1.441Oly16.03.10 10:07
Re: Web Browser1.138vbInsider16.03.10 10:43
Re: Web Browser1.167Oly16.03.10 11:09
Re: Web Browser991Caron16.03.10 11:24
Re: Web Browser1.001Oly16.03.10 11:43
Re: Web Browser1.047vbInsider16.03.10 11:33
Re: Web Browser995Oly16.03.10 11:41
Re: Web Browser1.078vbInsider16.03.10 12:02
Re: Web Browser985Oly16.03.10 12:09
Re: Web Browser1.009Oly16.03.10 12:10
Re: Web Browser1.044vbInsider16.03.10 12:17
Re: Web Browser1.025Oly16.03.10 12:33
Re: Web Browser1.013vbInsider16.03.10 13:10
Re: Web Browser1.038Oly16.03.10 13:22
Re: Web Browser968NiWa19.03.10 17:42
Re: Web Browser960Caron28.03.10 20:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel