vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Brauche Hilfe bei einem Projekt 
Autor: Jenisor
Datum: 23.03.10 23:29

Brauche Hilfe bei einem Projekt
Verfasst am: 23.03.2010, 22:24

--------------------------------------------------------------------------------


Hallo Community.

Ich habe ein Problem und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt,da ich selber nicht weiterweiß.Ich muss ein Schulprojekt erstellen und zwar habe ich eine Tabelle mit 5 Spalten wo Daten fehlen oder falsch sind.

Mein Problem ist folgendes.Ich wollte die fehlerhaften/fehlenden farbig markieren und meine Syntax funkt aus einem unbekannten Grund nicht.Die Syntax lautet wie folgt:
 
Sub Makro1() 
 
Dim i As Long 
Dim Tabelle As String 
 
Tabelle = InputBox("Welche Spalte soll geprüft werden") 
If Tabelle = "Vorname" Then 
For i = 1 To 1000 
'soll immer eine zeile weitergehen 
 
hilf = "A" + Str(i) 
Range(hilf).Activate 
 
'soll prüfen ob das feld leer ist 
 
If IsEmpty(ActiveCell) Then 
With Selection.Interior 
.Pattern = xlSolid 
.PatternColorIndex = xlAutomatic 
.Color = 192 
.TintAndShade = 0 
.PatternTintAndShade = 0 
End With 
Else 
 
If Tabelle="Name"then 
 
For i = 1 To 1000 
'soll immer eine zeile weitergehen 
 
hilf = "A" + Str(i) 
Range(hilf).Activate 
 
 
'soll prüfen ob das feld leer ist 
 
 
If IsEmpty(ActiveCell) Then 
With Selection.Interior 
.Pattern = xlSolid 
.PatternColorIndex = xlAutomatic 
.Color = 192 
.TintAndShade = 0 
.PatternTintAndShade = 0 
End With 
 
 
End If 
Next i 
End If 
End Sub
Der Befehl läuft immer so weiter.
Was nicht funkt ist der Range(hilf).activate befehl und evnt der Emptybefehl.Ich habe auch direkt mit Range("A"+str(i)) probiert aber es funkt auch nicht.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und wenn möglich noch verraten wie die Syntax lautet zu Prüfen ob statt ein Text eine Zahl Vorhanden ist. (Hab Microsoft Visual basic 6.5 version)

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Mfg Jenisor
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Brauche Hilfe bei einem Projekt1.142Jenisor23.03.10 23:29
Re: Brauche Hilfe bei einem Projekt668Eric...26.03.10 20:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel