vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: XMLDOM, XML-Dokument erzeugen 
Autor: RoadRunner69
Datum: 04.03.10 15:01

Hallo vbInsider,

Danke für den Hinweis und theoretisch sollte das Beispiel auch weiter helfen können. Aber irgendwie bekomme ich es auf meine Situation nicht ganz gemappt...
Ich habe folgenden Ansatz zum lesen der Tacs...
    Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set objXML = CreateObject("Msxml2.DOMDocument")
    If (fso.FileExists("Quelle.xml")) Then
        If objXML.Load("Quelle.xml") Then
            Set oCoverage = objXML.documentElement.selectNodes( _
              "/document/dictionary/eintrag")
            If oCoverage.Length > 0 Then
                For i = 1 to oCoverage.Length
                    ' Mit "oCoverage.Item(i-1)" komme ich hier nun an jeden 
                    ' benötigten Tac dran aber wie gehts weiter?
                    ' ...
                Next
            End If
        End If
    End If
Als Ziel-Datei habe ich folgende fast leere Datei:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<dictionary>
</dictionary>


Bisher habe ich es nicht geschafft, meine einzelnen Einträge aus "oCoverage.Item(i-1)" in diese Zieldatei zu platzieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XMLDOM, XML-Dokument erzeugen1.775RoadRunner6904.03.10 13:37
Re: XMLDOM, XML-Dokument erzeugen1.266vbInsider04.03.10 14:32
Re: XMLDOM, XML-Dokument erzeugen1.258RoadRunner6904.03.10 15:01
Re: XMLDOM, XML-Dokument erzeugen1.227RoadRunner6904.03.10 15:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel