Wie ich sehe, habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich versuche es diesmal etwas prägnanter und kürzer auszudrücken - ohne Ausschweife.
Wenn wir vorerst einmal diesen Workshops, MySQL ohne ADO und MyODBC, anschauen, sehen wir weit am Anfang des Quellcodes, dass die Verbindung zum MySQL-Server mit Hilfe der Zugangsdaten, welche als Konstant festgelegt wurden, hergestellt wird.
' Servername und Benutzerdaten
Private Const sServer As String = "localhost"
Private Const sUsername As String = "Ihr Benutzername"
Private Const sPassword As String = "Ihr Passwort"
Private Const sDBName As String = "test"
Private Const sTable As String = "names" Und jetzt das Szenario. Man erstellt nun für die Zugangsdaten geeignete Textfelder, worüber der Benutzer die Daten eingeben muss, und dann anschließend mit dem Server verbunden wird. Wir wollen die Zugangsdaten nicht im Quellcode implementieren.
Nun, meine überlegung war also, die konstanten Zugangsdaten aus dem Quellcode zu entwerten, und daraus einen String zu machen. Wie man es im nachfolgenden Beispiel sehen kann:
Die Schaltfläche cmdConnect. Hier füge ich einfach meine Strings hinzu und belasse sonst alles wie es vorher war. Ab 'Servername und Benutzerdaten fängt mein Eintrag an und endet damit auch schon.
Private Sub cmdConnect_Click()
' oConn.OpenConnection "Rechnername", _
' "Ihr Benutzername", "Ihr Passwort", _
' "Name der Datenbank"
'
' Wir öffnen die Verbindung zum MySQL Server
' Statt 'Localhost' kann auch die IP verwendet werden. Diese
' erfahren Sie im WinMySQLAdmin im Register'Environment',
' wenn Sie auf 'Extended Server Status' klicken.
' Servername und Benutzerdaten
sServer = txtLogin.Text
sUsername = txtUsername.Text
sPassword = Password.Text
sDBName = DBName.Text
sTable = Table.Text
oConn.OpenConnection sServer, _
sUsername, sPassword, sDBName
' Statusabfrage
If (oConn.State = MY_CONN_CLOSED) Then
' Falls Verbindung nicht geöffnet, Fehlerangabe!
MySQL_Error
Else
' Bei erfolgreicher Verbindung, Verbindungsdaten ausgeben
MsgBox "Connected to Database: " & oConn.DbName, _
vbInformation, "MySQL-Testprojekt"
End If
End Sub Damit wollte ich eigentlich erreichen, dass, wenn man die Schaltfläche cmdConnect betätigt, die Zugangsdaten aus den Textfeldern ausgelesen und beim Verbindungsaufbau mit übergeben werden.
Bei meinem Versuch taucht zwar keine Fehlermeldung auf, aber er verbindet mich nicht mehr richtig mit dem Server. Ich konnte x-beliebige Zugangsdaten eingeben und er will mir weismachen, dass er sich mit dem Server verbunden hat. Zumal ich die falschen Zugangsdaten hier über die Konstanten eingegeben habe und dort die Fehlermeldung bekam, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Und diesmal soll es klappen?
Also, kann was an meiner Idee nicht klappen, oder?
Ich hoffe, dass ich mich diesmal ürpräziser formuliert ;)
Beitrag wurde zuletzt am 27.02.10 um 18:44:35 editiert. |