vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Problem mit einer globalen Variable und einer Checkbox 
Autor: Danzi
Datum: 19.11.09 14:17

Verstehe. Es gibt aber in den jeweiligen VBAs andere Möglichkeiten als in VB. Deshalb solltest Du immer angeben, ob und auf welches VBA sich Deine Frage bezieht.
In VBA Word z. B. kann man innerhalb eines Dokuments Variablen anlegen, die automatisch mit dem Dokument gespeichert und geladen werden.
Bei VBA Access werden keine Dokumente geöffnet sondern Datenbanken. Ich vermute ganz stark, daß man hier keine Variablen (es sei denn in der Datenbank selbst) speichern kann.
Du mußt den Wert also in eine Datei oder in die Registry speichern. Das erste funktioniert recht einfach mit der Anweisung "Open" (einfach mal die Hilfe öffnen). Das zweite ist schon schwieriger. Es gibt - wenn ich mich recht erinnere - hier im Forum aber ein Tutorial zum Lesen und Schreiben der Registry.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit einer globalen Variable und einer Checkbox874nAbDi19.11.09 12:11
Re: Problem mit einer globalen Variable und einer Checkbox499Danzi19.11.09 12:52
Re: Problem mit einer globalen Variable und einer Checkbox478nAbDi19.11.09 13:55
Re: Problem mit einer globalen Variable und einer Checkbox624Danzi19.11.09 14:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel