vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Winsock - Server Client Verbindungsproblem 
Autor: SirSkydancer
Datum: 13.11.09 01:34

Hallo,

danke für die Tipps, habe jetzt eine stabiele Verbindung zwischen Client und Server. Der Vorschlag mit dem Winsock Steuerelement klingt super.

Zitat:
Noch sicherer wäre es natürlich, ein Steuerelementfeld von Winsocks zu verwenden, und immer ein neues zu laden, wenn jemand eine Verbindung herstellen will. Falls gewünscht ist, dass sich wirklich nur 1 Client gleichzeitig verbinden kann (der sich dann evtl. authentifizieren muss), könnte man den Server ja so programmieren, dass er Verbindungen annimmt und sie nicht weiter beachtet; erst wenn sich ein Client authentifiziert hat, wird auf dieser Verbindung was gesendet und alle anderen verbundenen Clients werden raufgeworfen.


Sowas habe ich noch nie geschrieben, über ein paar Zeilen Code wie sowas geht oder einen Link zu so einem Workshop wäre ich dankbar.

Gru?
SirSkydancer

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock - Server Client Verbindungsproblem1.492SirSkydancer09.11.09 11:27
Re: Winsock - Server Client Verbindungsproblem844Preisser13.11.09 00:07
Re: Winsock - Server Client Verbindungsproblem781SirSkydancer13.11.09 01:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel