vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: serielle Schnittstellen 
Autor: Gecko
Datum: 20.10.09 23:36

Hi,

wie ist denn generell ein code, mit dem ich ueberhaupt eine serielle schnittstelle einrichten kann?
du kannst entweder die XMComm-DLL nehmen, die die herkömmliche Ansteuerung der serielle Schnittstelle unterstützt (du meinst glaub die 9-polige RS232 hinten am Rechner), oder einen ausführlichen Programmcode verwenden, mit dem dann genau auf deine Wünsche eingehn kannst (ich weis nicht ob du ein standardmäßiges Gerät dran hängen willst, dass schon bestimmte Werte/Daten ausgibt, oder was Selbstgebasteltes).

und wie muss ich dann weiterhin verfahren?
Das hängt davon ab wie dein Gerät komuniziert(, verwendet es nur ein paar Eingänge oder muss ein Signal entschlüsselt werden?).

ich wäre sehr dankbar, wenn ich eine detaillierte beschreibung bekommen könnte!
Wenn willst kann ich dir eine Grundform schicken.

Grüße
Gecko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
serielle Schnittstellen1.248Madddina120.10.09 16:21
Re: serielle Schnittstellen908Gecko20.10.09 23:36
Re: serielle Schnittstellen845Madddina121.10.09 09:04
Re: serielle Schnittstellen776Ellen++28.10.09 21:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel