vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ordner löschen 
Autor: Cyberblade
Datum: 14.10.09 12:50

Ich progge grad ein Programm das automatisch ein Netzlaufwerk erstellt, Daten kopiert, und das Laufwerk wieder trennt und daraufhin mit dem nächsten Rechner weitermacht.

Das klappt soweit auch ganz gut mit eben den befehlen "xcopy" und "net use".
Durch die AppStartandWait Funktion läuft das auch schön nacheinander ab.

Anfangs hatte ich das auch ohne diese Funktion gemacht und das war das reinste Chaos da alles auf einmal gemacht worden wäre.

Deshalb auch über die shell und nicht über das FSO.
Es sei denn ich kann dem Programm sagen er soll erst weitermachen wenn er mit dem
Löschen per FSO fertig ist.

Würde das mti dem Wait gehn? Wenn ja bitte einen kleinen Tipp dann bastel ich mir das schon zurecht.
Der Weg ist mir eigetnlich egal. Hauptsache es funktioniert nachher.
Wobei ich immernoch nicht versteh warum man del nicht sauber aufrufen kann...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ordner löschen1.061Cyberblade14.10.09 11:04
Re: Ordner löschen683effeff14.10.09 12:30
Re: Ordner löschen697Cyberblade14.10.09 12:50
Re: Ordner löschen707Cyberblade14.10.09 13:30
Re: Ordner löschen687effeff14.10.09 13:53
Re: Ordner löschen682Cyberblade14.10.09 14:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel