vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: aktives Word-Dokument als Html versenden mit Anhängen 
Autor: Franki
Datum: 30.07.09 04:51

Hallo Sonja,

jetzt gehst du aber über Outlook und nicht mehr über Word. Das ist auch der bessere Weg.

Bei deinem Code kommt bei HTMLBody= der Text der E-Mail im HTML Format hin. Schau dir in Outlook mal den Quelltext einer im HTML-Format empfangenen E-Mail an, dann siehst du was gemeint ist.

Da könntest du also "Irgendwas" rein schreiben und das Word Dokument selbst als Anlage schicken wie die xls und pdf Dateien auch.

Da die Formatierungen von Word und HTML zwar optisch identisch aussehen können sind sie es unter der Haube aber nicht. Du könntest auch das Word Dokument als HTML abspeichern, daraus den Code auslesen und in deine E-Mail einfügen. Wenn im Word Dokument aber Bilder drin sind wird es komplizierter.

Aber ich nehme mal an, dass die Empfänger deiner E-Mails ja Office haben es wahrscheinlich der beste Weg in den Body nur einen kurzen Hinweistext zu schreiben und das Word Dokument selbst mit als Anlage zu versenden.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
aktives Word-Dokument als Html versenden mit Anhängen2.046vb-starter24.07.09 10:34
Re: aktives Word-Dokument als Html versenden mit Anhängen1.378vb-starter24.07.09 13:09
Re: aktives Word-Dokument als Html versenden mit Anhängen1.252Franki30.07.09 04:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel