vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: LZW-Dekomprimierung 
Autor: Preisser
Datum: 14.06.09 16:30

Hi,
Ich bekomme mit einer nach dem auf Wikipedia für den LZW-Algorithmus beschriebenen Verfahren gebauten Dekompressionsmethode für VB mit dem beschriebenen Alphabet unter der Voraussetzung, dass die ersten 29 Einträge in der Tabelle die beschriebenen Alphabetzeichen sind und alle in der Zeichenkette gegebenen Zahlen Indexwerte der Tabelle sind, folgendes Ergebnis:
"fischers frisch frisierter fritze frisst frisiesche frisch fritierte frischfischfrikadellen"

Hier die Dekompressionsroutine:
Public Function DecodeLZW(EingArr() As Long, Alphabet() As String) As String
    Dim Temp1 As Long, Tabelle() As String, AlphabetUbound As Long
    Tabelle = Alphabet
    AlphabetUbound = UBound(Alphabet)
    ReDim Preserve Tabelle(UBound(Alphabet) + UBound(EingArr)) As String
 
    DecodeLZW = Tabelle(EingArr(0))
    For Temp1 = 1 To UBound(EingArr)
        Tabelle(AlphabetUbound + Temp1) = Tabelle(EingArr(Temp1 - 1)) & Left( _
          Tabelle(EingArr(Temp1)), 1)
        DecodeLZW = DecodeLZW & Tabelle(EingArr(Temp1))
    Next
End Function
Hier die aufrufende Prozedur:
Private Sub Command1_Click()
    Dim Temp1 As Long, Alphabet(29) As String
    For Temp1 = 0 To 25
        Alphabet(Temp1) = ChrW(97 + Temp1)
    Next
    Alphabet(26) = "ä"
    Alphabet(27) = "ö"
    Alphabet(28) = "ü"
    Alphabet(29) = " "
 
    Dim Eingabestr As String, EingArr() As Long, EingArrStr() As String
    Eingabestr = "5; 8; 18; 2; 7; 4; 17; 18; 29; 5; 17; 31; 33; 38; 40; 18; 8;" & _
      "35; 19; 35; 43; 8; 19; 25; 4; 50; 18; 18; 19; 55; 46; 32; 34; 55; 42;" & _
      "39; 51; 46; 17; 48; 63; 7; 30; 61; 65; 10; 0; 3; 4; 11; 11; 4; 13"
    EingArrStr = Split(Replace(Eingabestr, " ", ""), ";")
    ReDim EingArr(UBound(EingArrStr))
    For Temp1 = 0 To UBound(EingArrStr)
        EingArr(Temp1) = CLng(EingArrStr(Temp1)) 'war zu faul, um die Zahlen 
        ' anders einzugeben, deshalb konvertierung von string nach long
    Next
    MsgBox DecodeLZW(EingArr(), Alphabet())
    ' > fischers frisch frisierter fritze frisst frisiesche frisch fritierte 
    ' frischfischfrikadellen
End Sub


Beitrag wurde zuletzt am 14.06.09 um 23:13:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LZW-Dekomprimierung1.090RF14.06.09 14:02
Re: LZW-Dekomprimierung638wb-soft14.06.09 14:23
Re: LZW-Dekomprimierung588Preisser14.06.09 16:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel