vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Übersetzen von VB.Net Code für VB6 
Autor: Wollinger
Datum: 11.06.09 13:45

Ok, dann werd ich mal versuchen das zu erklären.

Ich möchte die serielle Schnittstelle ansprechen. Dies ist normal nicht so schwierig und das funktioniert auch ganz gut. Doch es gibt bei meiner Anwendung eine Besonderheit. Ich muß einen Adapter mit einem speziellen Chipsatz ansprechen. Dieser Adapter ist für die OBD Schnittstelle des Fahrzeugs. Es gibt zum einen die "ELM" Adapter und die "USB" Adapter auf der Basis des FTDI Chips. Das mit dem ELM funktioniert recht einfach und habe ich auch schon fertig. Mein Problem ist der FTDI Chip. Bitte nicht von dem "USB" verwirren lassen. Dieser wird anhand der "dll" angesprochen wie ein serieller Anschluß.

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen verständlich ausdrücken, was ich eigentlich will.
Jetzt habe ich ein Codebeispiel gefunden, das die Ansteuerung des Adapters bereits übernimmt. Leider ist dies jedoch für VB.net. Mein Tool schreibe ich jedoch in VB6. Von .net habe ich absolut gar kein Plan .

Das Codebeispiel, das ich jetzt irgendwie in VB6 umsetzen müßte ist zu groß um es hier zu posten. Deshalb habe ich hier http://www.80-live.de/file/kwptest.txt mal ein Link zu Textdatei.


Es gibt zum FDTI auch einige Beispiele in VB6. Die sind hier: http://www.ftdichip.com/Projects/CodeExamples/VB.htm zu finden. Vieleicht hilft das, um die dll zu verstehen.

Gruß Wollinger
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Übersetzen von VB.Net Code für VB61.007Wollinger10.06.09 18:03
Re: Übersetzen von VB.Net Code für VB6701effeff11.06.09 11:54
Re: Übersetzen von VB.Net Code für VB6959Wollinger11.06.09 13:45
Re: Übersetzen von VB.Net Code für VB6783Dirk11.06.09 16:02
Re: Übersetzen von VB.Net Code für VB6729Wollinger11.06.09 16:35
Re: Übersetzen von VB.Net Code für VB6866Dirk11.06.09 20:14
Re: Übersetzen von VB.Net Code für VB6889Wollinger11.06.09 22:37
Re: Übersetzen von VB.Net Code für VB6674Dirk12.06.09 14:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel